Lehrer
werden mit ZPP-Zertifizierung - Beginn sofort, überall, ohne Vorkenntnisse!
Seit Jahrzehnten bietet der
Tai-Chi-Qigong-Dachverband DTB
ev mehrfach ausgezeichnete berufliche Weiterbildung ("Dt. Standard
Prävention", "Geprüfter Lehrer DTB"). Dem professionell- ganzheitlichen
Konzept mit Lehr-DVDs / USB-Stick, Online-Kursen, Fernlehrgängen und
allen ZPP-Modulen haben sich weitere gemeinnützige
Fach-Organisationen* angeschlossen Der Leiter
Dr. Stephan Langhoff
hat 50
Jahre Erfahrung und berät gern:
Mail
Tel: 040 2102123). Seine Schüler kommen aus über 40 Ländern. Chronik:
210 Seminar-Wochen / Wochenenden mit Tai Chi (Taijiquan), Qigong (Chinesisches Yoga), Tuishou (Pushhands)
- berufsbegleitend, Bildungsurlaub, Förderungen.
Die DTB-Quote für ZPP-Zertifizierung nach § 20 beträgt seit dem Jahr
2000 einhundert Prozent. Man kann jederzeit ohne Vorkenntnisse beginnen - auch
in der Region Düsseldorf. Es gibt auch kostenlose Probe-Angebote mit Lehr-DVDs
auf www.tai-chi-dvds.de .
Die DTB-Nachweise für die Anerkennung als Anbieter von Tai-Chi-Qigong-Kursen bei Krankenkassen entsprechend den Kriterien zur Zertifizierung von Kursangeboten in der individuellen verhaltensbezogenen Prävention nach § 20 Abs. 4 Nr. 1 SGB V, Bereich Stressbewältigung/ Entspannung.
Ein
zentrales Alleinstellungsmerkmal ist das nebenstehende DTB-Qualitätssiegel für
die Auszeichnung "Geprüfter Lehrer-DTB". Es garantiert bundesweit die hohen
Standards des Dachverbands und seiner
Akademie. Das DTB-Curriculum ist festgelegt durch das bundesweit gültige
DTB-Modulhandbuch mit den Stufen "LEHRER", "PROFI" und "AUSBILDER". Die
berufsbegleitenden Module im Block-Format sind in der Regel kombiniert für
Qigong, Tai Chi (Taijiquan) und Partnerübungen des Tuishou (Push Hands). Diese
Integration entwickelt Körper, Geist und Seele gleichermaßen. Mit kontrollierter
Zwerchfell-Atmung werden meditative Haltungen und Bewegungen eingeübt. Lernziele
sind Stressabbau, Faszien-Training, Resilienz und Soft-Skills mit
Alltagstransfer.
Der DTB ist eine gemeinnützige Bundesvereinigung von Instituten und Schulen in ganz Deutschland. Die Angebote des Verbandes sind mehrfach ausgezeichnet - u. a. mit dem Siegel "Deutscher Standard Prävention". Die Ausbildungen beziehen auch Teilbereiche ein wie Qigong / Faszien-Qigong und Traditionelle Chinesische Mediziin (TCM).
Man sollte den DTB-Lehransatz nicht verwechseln mit anderen Angeboten. Deren Abschlüsse / Zertifikate sollten Laien im Vorwege genau unter die Lupe nehmen. Gleiches gilt für reine Online-Kurse und Ausbildungen, die in China absolviert wurden. Auch grenzt sich der DTB ab von quasi-religiösen Gruppierungen und Subkulturen.
Lehrer-in-Spe
sollten bei der Wahl des
geeigneten Instituts die
Angebote also gut
recherchieren - besonders
diejenigen, die die
ZPP-Zulassung anstreben.
Hier bietet der DTB mit
Vdek-Curriculum, Modulen und
Synergien den "Königsweg zum
ZPP-Prüfverfahren" und zum
Siegel "Dt. Standard
Prävention", denn die
verbandseigene Akademie kann hier mit einer
Traumquote von einhundert
Prozent punkten: Noch kein
DTB-Absolvent wurde
abgelehnt - und das trotz
der hohen Zahl!
Unterrichtsstunden und
Zertifikate von Detlef
Klossow und seinem
Lehrer-Team werden für
DTB-Zulassung nicht
angerechnet.
Hinweis des DTB-Dachverbands für Lehrende des Qigong und des Taijiquan, die Ausbildungen bei anderen Anbietern absolviert haben, die nicht für ZPP-Zulassung ausreichen: Durch die Neu-Ausrichtung der ZPP hin zu Wissenschaftlichkeit und weg von Esoterik steht nun die Tür weit offen zu interessanten Entwicklungen. Beispielsweise die gegenseitige Anerkennung von Seminaren, Modulen und ECTS-Credits. Weiterlesen:ZPP-Module für Qigong und Taijiquan (DDQT, BVTQ-Netzwerk, Qigong-Gesellschaft).