Lehrer
werden mit ZPP-Zertifizierung - Beginn sofort, überall, ohne Vorkenntnisse!
Seit Jahrzehnten bietet der
Tai-Chi-Qigong-Dachverband DTB
ev mehrfach ausgezeichnete berufliche Weiterbildung ("Dt. Standard
Prävention", "Geprüfter Lehrer DTB"). Dem professionell- ganzheitlichen
Konzept mit Lehr-DVDs / USB-Stick, Online-Kursen, Fernlehrgängen und
allen ZPP-Modulen haben sich weitere gemeinnützige
Fach-Organisationen* angeschlossen Der Leiter
Dr. Stephan Langhoff
hat 50
Jahre Erfahrung und berät gern:
Mail
Tel: 040 2102123). Seine Schüler kommen aus über 40 Ländern. Chronik:
210 Seminar-Wochen / Wochenenden mit Tai Chi (Taijiquan), Qigong (Chinesisches Yoga), Tuishou (Pushhands)
- berufsbegleitend, Bildungsurlaub, Förderungen.
. . . Erfolgsfaktor Nr. 1: Mehr Potenziale nutzen . . .
Die kombinierten Qigong-Tai-Chi-Ausbildung mit kostenloser ZPP-Zulassung hat auf dem Anbietermarkt eine einzigartige Sonderstellung mit einem umfänglichen Repertoire an passgerechtem Service. DTB-Ausbildung ist deutschland-weit und mehrfach ausgezeichnet. Jeder Lehrer-in-Spe kann seine Ausbildung passgerecht selbst zusammenstellen - je nach Interesse, Zielgruppen und Kosten.
Unter dem DTB-Motto Lehrer werden mit Siegel "Dt. Standard Prävention" hat eine internationale Community im DTB ein Zuhause gefunden, in dem sich die chinesischen Übe-Systeme Qigong und Tai Chi (Taijiquan) gedeihlich entwickeln können - jenseits von Ideologie, Esoterik und Guru-Nimbus.
Zusätzlich zu dieser "ZPP-Lehrerschmiede" werden Aus- und Fortbildungen regional Vor Ort angeboten. Immer gilt: Start sofort überall, ohne Vorkenntnisse mit freien Online-Lektionen. Außerdem bietet der Verband Lehr-DVDs oder wahlweise USB-Sticks mit Übungen / Anleitungen.
Das Highlight sind fünftägige Seminare - sie wurden bereits über einhundertmal durchgeführt. Die DTB-Module für ZPP-Zertifizierung sind auch zugelassen als staatlich anerkannter Bildungsurlaub. Diese ZPP-Module umfassen sämtliche Bereiche, die für eine ZPP-Zertifizierung relevant sind.
DTB-Service: Der DTB (Deutscher Taichi-Bund - Dachverband für Taichi und Qigong ev, gemeinnützig) bietet in Kooperation mit anderen namhaften Institutionen Aus- und Fortbildung in allen Bundesländern - und das bereits seit 1996. Die Module Vor Ort in Wohnort-Nähe zu organisieren und das Stattfinden zu sichern ist eine Herausforderung - gerade jetzt, wo für die Krankenkassen-Zulassung höhere Anforderungen gelten.
Doch das DTB-Konzept bietet dafür Heimstudium mit Begleitung durch Mentoren. Zudem veranstaltet die Qualitätsgemeinschaft auch Intensiv-Seminare in der Nordheide - jedes Vierteljahr immer Montags bis Freitags. Dort, in dieser "ZPP-Lehrerschmiede" ist das Stattfinden garantiert - und durch das Selbststudium mit DVDs bzw. USB-Stick braucht man nur wenige Male überhaupt aus dem Haus.
Persönliche Beratung direkt beim DTB-Dachverband Tel. 040 2102123.
Bei
Fragen wenden Sie sich direkt an Dr. Stephan Langhoff in der DTB-Zentrale. Er gründete bereits
1989 das Tai Chi Zentrum und leitet es bis heute. Er ist Ihr Mentor
während der gesamten Ausbildung. Sein Fazit: Ich persönlich habe
unermeßlich viel profitiert von meinem fünfzigjährigen Studium östlicher
Übe-Systeme und ich empfehle insbesondere jungen Menschen, einen
ähnlichen Lebensweg einzuschlagen - oder sich zumindest probeweise auf
die "Fitness aus dem Reich der Mitte" einzulassen.
Seit 1996
bietet der DTB-Dachverband Ausbildungen mit Qualitätssiegel. Beginn sofort
überall, ohne Vorkenntnisse. Kostenlose
ZPP-Krankenkassen-Zertifizierung, staatlich anerkannter Bildungsurlaub
im berufsbegleitenden Block-Format mit einschlägig ausgewiesenen
Dozenten. Umfassene Kooperationen mit bundesweiten
Partner-Organisationen.
Die DTB-Ausbildungen sind kombiniert für Chinesisches Yoga, Qigong, Tai Chi (Taijiquan) und Partnerübungen des Tuishou (Push Hands).
Auf der Suche nach einer Yoga-Ausbildung stoßen Interessierte auch
auf das "Chinesische Yoga" - und viele finden beim DTB-Dachverband genau den
Partner, den sie sich gewünscht haben. Zu den Absolventen der Ausbildung
im DTB gehörten von anfang an zahlreiche Yoga-Lehrende. Sie haben hier viel Wertvolles für sich erfahren können.
Der DTB ist eine gemeinnützige Bundesvereinigung von Instituten und Schulen in ganz Deutschland. Das Lehr-Konzept basiert auf Yin-Yang-Philosophie und Taoismus / Buddhismus. Der Verband grenzt sich ab von esoterischen Ausprägungen des indischen Yoga und von "Light-Versionen" moderner Formen. Viele solcher Ausbildungen lehren auch Teilbereiche wie Qigong und Traditionelle Chinesische Mediziin (TCM) mit Themen wie Energie-Leitbahnen, energetische Zentren und Akupunktur / Akupressur.
Tai
Chi Prüfungen sind in der Lehrer-Ausbildung nicht vorgeschrieben aber
freiwillig möglich. Besonderes Plus ist die nicht überall garantierte
weltanschauliche Neutralität: Es werden keinerlei "Gesinnungsfragen"
gestellt. Alle Prüfungsinhalte sind durch Faktencheck belegt. Überprüft
werden Theorie und Praxis. Anmeldung zur Prüfung ist möglich während der
Seminarwochen. Mehr zur bewährten Lehr-Methodologie von Dr. Langhoff auf der
Verbands-Homepage. Hinweis: Für die Zulassung bei den
Krankenkassen ist eine offizielle Tai-Chi-Prüfung nicht nötig. Sie empfiehlt
sich u. a. für diejenigen, die aufgrund fehlender "Primärqualifikation" bei
den Krankenkassen nicht zertifiziert werden können. Infos bei der Zentralen
Prüfstelle für Prävention (ZPP).
Ziel der Qigong-Tai-Chi-Ausbildung ist größtmögliche Kompetenz, d.h. alles zu vermitteln, was ein guter Lehrer können und wissen sollte. Dazu gehört auch das klare, korrekte Beantworten von häufigen Fragen der Kursteilnehmern.
Mitglied des wissenschaftlichen Beirats. Zuständig für Fortbildungen, Qualitätssiegel, Lehrbeauftragte, Lehrgänge, Curricula
Die
Zertifikate für besuchte Lehrgänge und Seminare
werden bundesweit einheitlich vom Tai Chi Zentrum
Hamburg durchgeführt. Das gemeinnützige Institut ist
seit 1996 die zentrale DTB-Ausbildungsstätte. Sie
ist nur als Schule für Berufliche Weiterbildung
anerkannt sondern ist auch Träger diverser
Qualitätssiegel. Die bekannte und beliebte
Dach-Organisation kooperiert mit staatlich
anerkannten asiatischen Lehrmeistern des Taijiquan
und Qigong.
DTB-Ausbildungen kann jeder unverbindlich testen mit kostenlosen Schritt-für-Schritt-Lektionen. Dafür gibt es standardisierte Muster aller DTB-Schulen nach diesem Format:
Die Regional-Netzwerke des DTB-Dachverbands können passgerecht auf die jeweiligen Gegebenheiten Vor Ort eingehen. Dabei spielen Selbsthilfegruppen und Kooperationen mit gemeinnützigen Einrichtunge eine tragende Rolle. Anteile der ZPP-Module können im Selbststudium angerechnet werden. Zu den Tai-Chi-Anteilen gehören die Tai-Chi-Form des Yang-Stils nach Altmeister Yang Chengfu, Tuishou-Partner-Drills und Hintergründe zu Historie und Stil-Varianten.
Die Anteile der Qigong-Ausbildung orientieren sich an den international anerkannten Standards der Health-Qiggong-Association. Zudem enthalten sie Übungsreihen wie Baduanjin (Acht Brokate), Yijinjing (Muskel-Sehnen-Stärkung), Daoyin-Techniken, Seidenweber-Qigong und Faszien-Qigong. Hinzukommen ausgewählte Abfolgen des Eisenhemd und des Harten Qigong.
Zu beiden Sparten zählen die Zehn Prinzipien, die Dao-Philosophie des Yin-Yang-Prinzips und die Traditionelle Chinesische Medizin TCM. Hinzu kommen stilarten-übergreifende Aspekte (Sung-Entspannung, Chinesisches Yoga, Körper-Geist-Einheit und das Wu-Wei-Prinzip).
Baden-Württemberg Stuttgart Ausbildung Qigong Tai Chi Taijiquan Chinesisches Yoga
Bayern München Qigong Tai Chi Ausbildung, Franken Taijiquan Chinesisches Yoga
Berlin / Brandenburg Qigong-Tai-Chi-Ausbildung Chinesisches Yoga
Brandenburg Lehrer Tai-Chi-Qigong-Ausbildung Taijiquan Berlin Chinesisches Yoga
Bremen Ausbildung Qigong Tai Chi, Taijiquan Chinesisches Yoga
Hamburg Ausbildung Tai Chi Qigong Taiji, Taijiquan Chinesisches Yoga
Hessen Frankfurt Kassel Ausbildung Qigong, Taijiquan Chinesisches Yoga
Mecklenburg-Vorpommern Ausbildung Tai Chi Qigong Rügen Greifswald, Taijiquan Chinesisches Yoga
Niedersachsen Qigong Tai Chi Ausbildung Göttingen Hannover Lüneburg Chinesisches Yoga
Rheinland-Pfalz Qigong Tai Chi Ausbildung, Taijiquan Ausbildung Chinesisches Yoga
Saarbrücken Ausbildung Tai Chi Qigong Saarland Taijiqua Chinesisches Yoga
Sachsen Ausbildung Qigong Tai Chi, Taijiquan Chinesisches Yoga
Sachsen-Anhalt Ausbildung Qigong Tai Chi, Taijiquan Chinesisches Yoga
Schleswig-Holstein Ausbildung Qigong Tai Chi Lübeck Kiel Taijiquan Chinesisches Yoga
Thüringen Ausbildung Qigong Tai Chi, Taijiquan Chinesisches Yoga
Postleitzahlen / PLZ: Ausbildung Qigong Tai Chi Lehrer Deutschland Chinesisches Yoga
Fajin-Explosivkraft in "Inneren Kampfkünsten: SUNG-Entspannung Chinesisches Yoga
*
Der DTB und seine Mitgliedsvereine stellen gemeinnützigen Einrichtungen vor Ort gegen einen geringen Unkostenbeitrag Lehrmaterialien zur Verfügung. Ziel ist Förderung von Austausch-Treffen und gemeinsames Lernen. Dafür müssen standardisierte Muster der DTB-Schulen benutzt werden nach diesem Format:
Der DTB und seine Schulen unterstützen Gesundheitsförderung Vor Ort. Gemeinnützige Einrichtungen wie Sportvereine, Familienbildungsstätten, Volkshochschulen, Fitness-Studios, Yoga-Schulen etc. können gegen einen geringen Unkostenbeitrag DTB-Lehrmittel zur Verfügung gestellt bekommen.
Impressum:
Dt. Taichi-Bund - Dachverband für Taichi und Qigong e. V.
Mail: info@tai-chi-zentrum.de
Vorstand: Harald Langhoff, Holunderkamp 5 in 22359 Hamburg
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß §10 Abs. 3 MDSTV: s. o.
Amtsgericht Hamburg: Vereinsregister 15089VR