Seit 
	  1996 bietet der
	  
	  DTB-Dachverband Berufliche Weiterbildung (ausgezeichnet mit "Dt. Standard 
	  Prävention", "Geprüfter Lehrer DTB"). Dem professionell- ganzheitlichen 
	  Konzept mit Lehr-DVDs / USB-Stick, Online-Kursen, Fernlehrgängen und
	  allen ZPP-Modulen 
	  haben sich weitere gemeinnützige Fach-Organisationen* angeschlossen  
	  Chefcoach 
	  Dr. Langhoff 
	  hat 50 
	  Jahre Erfahrung und berät gern:  
	  Mail
	  Tel: 040 2102123). Seine Schüler kommen aus über 40 Ländern. Chronik: 
	  210 Masterclass-Wochen / Wochenenden mit Tai Chi (Taijiquan), Qigong, Pushhands 
	  -  staatlich anerkannter Bildungsurlaub, Förderungen. Siehe
	  DTB-Akademie 
	  Hannover / Niedersachsen.
													
													
DTB-Dokumentationen 
													behandeln u. a. das 
													Lehrerprofil in der 
													Gesundheitsbildung. Die 
													Artikel befassen sich häufig 
													mit an den Verband 
													gerichteten Anfragen. Dazu 
													gehört auch das kontrovers 
													diskutierte Thema 
													"DDQT-Ethikrichtlinien". 
													und der Bezug zu 
													Qualitätsstandards. Im Fokus stehen die 
													praktische Umsetzung und Image-Aspekte wie 
													Seriosität und 
													Glaubwürdigkeit. Dabei geht 
													es um 
													Verantwortungsbewusstsein, 
													Berufsbild - 
													und natürlich um 
													Transparenz und 
													Teilnehmerschutz.
													
													
DTB-Geschäftsführer 
													Dr. Langhoff sagt dazu: Der 
													Lackmustest für die 
													DDQT-Ethik sind nicht die 
													Statuten sondern Compliance 
													und 
													Faktencheck. Die primäre 
													DDQT-Zielsetzung, nämlich 
													die Akzeptanz und 
													Wertschätzung von 
													Szene-Standards in der 
													Öffentlichkeit, konnte nicht 
													erreicht werden. Und auch 
													die erhoffte Einigkeit in 
													der Mitgliedschaft ist nicht 
													erkennbar. Vielmehr kann der 
													fatale Eindruck entstehen, 
													daß belegbare Interna nicht 
													im Einklang mit der selbst 
													verordneten Moral stehen.
Der DDQT (Dt. Dachverband für Qigong und Taijiquan) ist ein Zusammenschluss für Anbieter von Lehrer-Ausbildungen. Er verpflichtet seine Mitglieder (Institutionen und Lehrende) auf eine ethisch-moralisch hochstehende Kultur des Miteinanders. Werte wie Achtung, Respekt, Wertschätzung und Aufrichtigkeit sollen den Umgang miteinander auf eine klar nachvollziehbare Grundlage stellen.
Die 2011 offiziell eingeführten satzungs-ergänzenden Ethikleitlinien / Ethikrichtlinien sind verpflichtend für DDQT-Mitglieder und sollen die Umsetzung sichern. Diese Orientierungshilfe für die konkrete Anwendung lebt nicht zuletzt durch weiterführende Auseinandersetzung und Diskussion.
Solche moralischen Reglements für ethischen Diskurs sind nicht nur im Westen weitverbreitet sondern auch im Osten - man denke nur an den traditionellen "WUDE-Moralkodex" chinesischer Meister und ihrer Familiendynastien.
Fragen des ethisch-moralischen Umgangs in der Szene werden in den DTB-Mitgliedsvereinen häufig diskutiert. Grundlage dafür sind die Dokumentationen des DTB-Modulhandbuchs für Krankenkassen-Ausbildungen. Dieses DTB-Curriculum wurde für den Vdek-Verband erstellt und ist von der ZPP anerkannt.
Die Qualitätsstandards gehen weit über die aktuellen Anforderungen für Prüfverfahren hinaus; die Quote für Zulassung beträgt 100% - noch kein Absolvent wurde abgelehnt!
Diese qualitätive Sonderstellung sollte man nicht verwechseln mit Szene-Standards des DDQT, Heilslehren oder internationalen Associations. Die wechselseitigen Beziehungen in diesen Subkulturen sind komplex und ändern sich häufig im Laufe der Zeit. Mehr zum Status-Quo hier: DDQT-Ethikrichtlinien für Taijiquan und Qigong.
Eine Review folgt. Siehe auch den Artikel: DDQT-Ethikrichtlinien - FAQ.
Review folgt: DDQT-Ethikrichtlinien Qigong
Eine Review folgt
****
Regional-Infos und Updates hier DDQT-Ausbildungen für Taijiquan und Qigong: ZPP-Zulassungen, DDQT-Gütesiegel.
*
Der „Deutsche Dachverband für Qigong und Taijiquan e.V. / DDQT“ ist ein Zusammenschluss deutscher Qigong- und Taijiquan-Ausbildungsorganisationen (ABOs), wie Institute, Akademien, Schulen, Vereine, Verbände und Lehrenden, wie AusbilderInnen, LehrerInnen und KursleiterInnen.
**
Die Grundhaltung im Umgang miteinander ist gekennzeichnet durch Achtung, Respekt, Wertschätzung und Aufrichtigkeit gegenüber jeder Person, unabhängig von Alter, Geschlecht, ethnischer Herkunft, Kultur, Status, sexueller Orientierung, Weltanschauung und Religion sowie den jeweiligen Methoden und Arbeitsansätzen.
Quelle: https://ddqt.de/wir-ueber-uns/ethikrichtlinien/
***
Die Ethikleitlinien leben durch ihre Anwendung und Umsetzung. Sie haben selbstverpflichtenden Charakter und ihre Weiterentwicklung erfordert die Auseinandersetzung der Mitglieder des DDQT mit ihnen und die Diskussion darüber. Die Ethikleitlinien ergänzen die Satzung des DDQT.
Quelle: https://ddqt.de/wir-ueber-uns/ethikrichtlinien/
****
**
Dazu heißt es in der Neufassung der DDQT-Satzung:
5.9.1. Gründe für einen Ausschluss aus dem Verein Eine grobe Verletzung der Interessen des Vereins wird grundsätzlich angenommen, wenn das Mitglied im groben Maße gegen die Satzung, die Qualitätsstandards, die Ethikrichtlinien, die Ausbildungsordnung verstößt, oder in sonstiger Weise gegen die Interessen des DDQT agiert.