Lehrer
werden mit Krankenkassen-Zertifizierung - Beginn sofort - überall - ohne Vorkenntnisse
mit freien Online-Kursen! Seit 1996 bietet der
Tai-Chi-Qigong-Dachverband DTB ev seinem Community-Netzwerk
evidenz-basierte Gesundheitsbildung (Vdek-Prüfsiegel "Dt. Standard
Prävention"). Dem professionell- ganzheitlichen Konzept mit
interkulturellem Ansatz haben sich weitere Fach-Organisationen*
angeschlossen Die Leitung hat Dr. Stephan Langhoff (DTB-Coach, 50
Jahre Erfahrung, Beratung:
Mail
Tel: 040 2102123). Seine Schüler kommen aus über 40 Ländern. S.
Chronik der ca.
90 Seminar-Wochen mit Tai Chi, Qigong, Tuishou / Pushhands
(Mo-Fr, berufsbegleitend, ZPP-Block-Module, Bildungsurlaub, Förderungen).
Der DTB-Dachverband bietet zwei Formate - Beginn jederzeit, Vorkenntnisse sind nicht erforderlich:
Für Kassen-Zulassung geeignet: Umfang: 360 Zeitstunden, Gesamt-Kosten nur 2590 Euro, Zeitfenster drei Jahre.
Nicht für Kassen-Zulassung ausreichend: Umfang: 180 Zeitstunden, Gesamt-Kosten nur 1590 Euro, Zeitfenster drei Jahre. Man kann danach die für Kassen-Zulassung fehlenden 180 Zeitstunden nachbuchen.
In beiden Fällen kann man wählen zwischen Wochen-Seminaren (Mo-Fr) und Wochenenden - man kann sie auch kombinieren. Ausbildung und Zertifizerung garantieren die DTB-Richtlinien. Der Träger ist der gemeinnützige DTB-Zentralverband. Die Kursleitung hat Chef-Ausbilder Dr. Stephan Langhoff (50 Jahre Erfahrung, Entwickler des Konzepts "Richtig Lernen und Lehren").
Der gesamte Bereich "Yangsheng (Lebenspflege, auch Yang Sheng)" ist für Laien sehr intransparent. Es gibt bekanntlich sehr unterschiedliche, schwer vergleichbare Lehr-Modelle und Standards. Bei der Suche nach der richtigen Schule fragen sich Lehrer-in-Spe zu Recht, was sie von einem Lehrmeister erwarten sollen und wie sie seine Qualifizierung erkennen können. In Deutschland haben sich eine Reihe namhafter Institute zu einer Qualitätsgemeinschaft zusammengeschlossen mit dem Ziel der Förderung und Verbreitung des Tai Chi (Taijiquan) und Qigong. Dabei steht der Tai Chi Dachverband Deutschland e. V. (TCDD) als größter Verbund seiner Art für Expertise, Seriosität und Faktencheck. Der TCDD ist unabhängig vom "Moral-Kodex" chinesischer Taiji-Qigong-Organisationen.
Die Lehrerausbildung des gemeinnützigen Vereins kann auf seiner Homepage online direkt gebucht werden. Sie garantiert bundesweit einheitliche Qualität und einen umfangreichen Service. Die Vereinigung bietet staatlich anerkannten Bildungsurlaub und ist zugelassen für Krankenkassen-Zertifizierung (ZPP-GKV-Leitfaden ID20181018-S8366). Die HD-Lehr-DVDs mit Lernkontrolle bieten Top- Niveau auch im Detail. Block-Module werden 4x pro Jahr deutschland-weit angeboten (Zahl frei wählbar). Die internationale Community fördert Kontakte, erleichtert Training und Alltags-Transfer, stärkt Motivation und begeistert für die faszinierende Welt Innerer Kraft.
Die Berliner Push-Hands Treffen des DTB-Verbands werden organisiert vom AK "Push-Hands-Treffen Berlin". Die Events sind offen, schulunabhängig und stilübergreifend. Motto 2022: " Faszien-Turbo als Gamechanger". Empfohlen: Tera-Band-Training.
Push-Hands-Forum: Treffen Berlin, Hannover
Das
neue Resilienz-Programm des
DTB-Dachverbands ist nun
bundesweit zpp-anerkannt und
ausgezeichnet mit dem
Vdek-Siegel "Dt. Standard
Prävention".
Konzept-Einweisungen,
Skripte und
Zwischenprüfungen sind ab
2022 möglich.
Beim DTB nutzen Push-Hands-Übende den „Katapult-Mechanismus als Turbo“: Sehnen und Faszien werden wie elastische Gummibänder vorgespannt.
Eine Besonderheit des Bindegewebes ist seine große architektonische Anpassungsfähigkeit an wiederkehrende starke Zugbelastungen. Je nach Belastung wird das Bindegewebe zunehmend fester. Die Faserrichtung passt sich hierbei den dominanten Zugrichtungen an.
Dies ist ein wahrer "Gamechanger" und ermöglicht ein beschleunigtes gezieltes Loslassen der darin gespeicherten kinetischen Energie. Diese dynamische Federung, Speicherung und Entladung wird von Pushhands-Meistern optimiert - statt einer magisch-übernatürlichen "Qi-Energie". Mehr zum DTB-Forum und Workshops: Push-Hands-Forum: Treffen Berlin, Hannover.
Wer
Lehrer werden will und Laie
ist, tut gut daran, sich
zuvor gründlich zu
informieren. Die Standards
von Ausbildungsinstituten,
Verbänden und anderen
Organisationen sind häufig
lobbyistisch-kommerziell
geprägt. Auch sind ihre
Lehrmethoden, Lehrinhalte
und Lehrziele nicht immer
vereinbar mit den
Gütekriterien moderner
westlicher
Erwachsenenbildung.
Interessierte sollten auf
Ideologie-Freiheit achten.
Lehrerausbildungen bei
Sekten empfiehlt der DTB
ausdrücklich nicht.
Dieses Update der Zentralen Infostelle des
DTB-Dachverbandes (Modul-Handbuch 2021-2022) gibt Antwort
auf entscheidende Fragen zum
Lehrerberuf und Lehrerprofil
im Bereich chinesischer
Gesundheitsübungen. Die
übergreifende Frage lautet
wohl für die meisten: Wie
finde ich die für mich
richtige Schule und wie
überprüfe ich deren Qualität
und Weltanschauung? Dies berührt auch Themen wie Beurkundung und Bevollmächtigung bzgl. Mandaten chinesischer Familien-Dynastien hierzulande. Doch
noch grundlegender ist die
Frage: Wozu dienen Taiji und
Qigong und was bewirken sie?
Die DTB-Bundesvereinigung
und die angeschlossenen
Verbände haben dazu eine
klare, auch von
Krankenkassen, ZPP und GKV
unterstützte Position, die
sich vom Esoterik-Narrativ
etlicher anderer
Vereinigungen grundlegend unterscheidet. Alle Konzepte tragen die Vdek-Auszeichnung "DT. STANDARD PRÄVENTION". Der DTB-Markenkern ist
gekennzeichnet von
Verifizierung, Faktencheck
und Ideologie-Freiheit.
Freiwillige Zwischenprüfungen im "Quizz-Format" zählen zu den beliebtesten Vorbereitungsmöglichkeiten im DTB. Quelle: Terminkalender: Push-Hands-Treffen Berlin .
Neue
Aus- und Fortbildung im Verband wird künftig flankiert durch eine Vielzahl
zusätzlicher Skripte, Skizzen, Tabellen und Videos. Ein revolutionäres Novum:
Zwischenprüfungen während jeder Seminarwoche sollen das Bestehen der
Abschlußprüfung sicherstellen. In Zweier-Gruppen werden dabei Online-Checklisten
per Handy abgearbeitet - unter Prüfungs-Atmosphäre". Ein technischer Test
während eines Seminars ist erfolgreich verlaufen. Die neuen "Fachlichen
Mindeststandards" der Zentralen Prüfstelle Prävention haben zu einer vermehrten
Nachfrage nach DTB-Ausbildungen für Tai Chi und Qigong geführt. Das war
erwartbar, da nun auch jeder Laie erkennen kann, daß unzureichende
Ausbildungsleitlinien und Standards der Taijiquan-Qigong-Szene ausgedient haben
- jedenfalls im Bereich von Krankenkassen-Kursen mit finanzieller Förderung.
Schon längere Zeit hatte der DTB-Dachverband darauf gedrungen, sogenannnte
"Fach-Organisationen" kein Extra-Forum im ZPP-Leitfaden zu bieten. Solche
Nennungen gehören nun der Vergangenheit an.
Die vollständigen Kosten für Aus- und Fortbildungen des DTB-Zentralverbandes und der ihm angeschlossenen bundesweit tätigen Institute unterscheiden sich geringfügig, denn sie sind generell abhängig vom Einzelfall und vom Ort der Veranstaltungen. Zusatz-Schulungen, Seminar-Übersicht und Lehrer-Datenbank hier: Tai-Chi-Qigong-Ausbildungen in ganz Deutschland. Gemeinsam ist ihnen jedoch die geringe Höhe, die hohe Qualität und der umfangreiche kostenlose Service. Diese Kriterien sollte jeder bei der Wahl seines Anbieters berücksichtigen. Zudem sind alle Institute gemeinnützig und schon lange Zeit auf dem Markt. Der übliche Standard-Preis ist 1590 Euro für die Stufe "Kursleiter" und 1000 Euro mehr die Stufe "Lehrer-ZPP". Das vermutlich eintretende Bauch-Gefühl "was billig ist, kann nicht gut sein" wird beim DTB-Dachverband anschaulich und eindrucksvoll widerlegt! Jeder überzeuge sich selbst durch eine persönliche Beratung, die dann alle Kosten transparent macht.
Kennzeichnungen wie beispielsweise "Taijiquan-Qigong-Gütesiegel" werden in Teilen der bundesdeutschen Verbände-Szene seit langem propagiert. Dabei kann es zu Irrtümern und Verwechslungen kommen mit völlig anders konzipierten Siegeln wie dem des DTB-Verbandes. Dieser empfiehlt seinen Lehrbeauftragten die Standard-Bezeichnung "Geprüfter Lehrer DTB" als Qualitätssiegel. Quelle: Qualitätssiegel vs Gütesiegel Qigong Taijiquan.
Fragen der inneren Einstellung und der Ethik werden in den diversen Fachorganisationen sehr unterschiedlich behandelt. Im DTB sind solche Themenkreise integriert in sein modern-westliches Lehrerbild / Berufsprofil. Dieser "Lehrer-Kompaß" dient der Orientierung an inneren Werten und bildet den '"DTB-Goldstandard". Mit seinen Allgemeinen Leitlinien verpflichtet er zu Sorgfaltspflicht und Verantwortung. Siehe Abgrenzungen zu Lobbyverbänden / Beispiel DDQT-Gütesiegel.
In Deutschland ist die fachliche Qualifikation von Taijiquan-Qigong-Lehrenden nicht gesetzlich verbindlich geregelt. Die Folgen sind Intransparenz und gravierende Fehlentwicklungen. Jeder, der Lehrer werden möchte, fragt sich natürlich: Welche Ausbildung ist für mich persönlich die richtige - und wer gibt mir die richtigen Antworten? Denn klar ist: Eine Beratung zu persönlich-paßgerechten Lehrangeboten hilft, Fehlentscheidungen zu vermeiden. Der Tai-Chi-Qigong-Dachverband DTB ev steht für Kompetenz und Service. Oft kann die renommierte Fachorganisation mit Rat und Tat weiterhelfen. Tai Chi und Qigong sollten keine Handelware sein. DTB-Lehrerausbildungen richten sich an alle Menschen, die Tai Chi und Qigong fundiert und umfassend für lernen wollen - für sich selbst und um es verantwortungsbewußt an andere Menschen weiterzugeben.
Jeder Lehrer-in-spe sollte sich für einen Anbieter entscheiden, der bzgl. des Weltbildes mit ihm übereinstimmt. Eine provokante DTB-Frage lautet: Soll es ein interessen-geleiteter Lobbyist sein oder ein Heilsbringer-Guru? Oder gleich beides? Dies mag manchem genau richtig scheinen - doch um welchen Preis? Er würde dabei das wichtigste aufgeben müssen, was östliche Künste aus DTB-Sicht zu bieten haben: Den Weg zu einer innerlich unabhängigen gefestigten Lehrer-Persönlichkeit! Also heraus aus diesem Dilemma. Wer eine übergreifende Zertifizierung seiner Lehrerausbildung sucht, sollte sich vernünftigerweise von einem anerkannten und einschlägig ausgewiesenen Sachwalter wie den DTB-Dachverband beraten lassen. Dort werden Sorgfaltspflicht, indeologie-freie Erwachsenenbildung und Verantwortung bundesweit garantiert.
Der gemeinnützige DTB bietet jedem ein bewährtes Korrektiv jenseits von Kulissen-Schieberei, zweifelhaften Erzählmustern überweltlicher Patriarchen und Denkverboten. Dabei kooperiert der DTB-Zentralverband mit weiteren namhaften, einschlägig ausgewiesenen Fachverbänden und garantiert die Standards des WH-Prüfsiegels Weiterbildung. Ebenso garantiert sind die aktuellen ZPP-Standards für Krankenkassen-Zulassung (s. aktueller GKV-Leitfaden 2018-2020-2024). Module anderer Gruppierungen und Organisationen können bei unzulänglichen Standards / Qualitätssiegeln / Gütesiegeln nicht angerechnet werden (vgl. Leitfaden DDQT, Qigong-Gesellschaft, Taijiquan-Qigong-Netzwerk und das DTB-Gutachten GKV-Kompetenz-Module Berlin Brandenburg).
Ein entscheidender DTB-Erfolgsfaktor ist neben dem DTB-Qualitätssiegel sein berufsbegleitendes Block-System nach den Leitlinien des Modul-Handbuchs 2020. Die Gestufte Lizensierung umfaßt ein Wochen-Blocktraining in konzentrierter Form mit 55 Zeitstunden. Lernen in Blöcken ist effektiv, flexibel und bequem. Die Wochen-Seminare der renommierten Bundesvereinigung zugelassen als staatlich anerkannter Bildungsurlaub. Solcher Kompakt-Unterricht steigert den Lernerfolg und fördert zudem die Gruppendynamik. Das Seminar-Zenrum ist idyllisch gelegen im Wald an einem kleinen See. Dort hat der promovierte DTB-Ausbilder Dr. Langhoff bereits rund 80 Seminar-Wochen geleitet. Das Seminarzentrum gilt unter Fachleuten als "DTB-Ausbilder-Schmiede Nr 1". Dr. Langhoff gilt vielen als Motor einer Entwicklung weg von Okkultismus und hin zu mehr Überprüfbarkeit.
Bei widersprüchlichen Behauptungen der Taiji-Qigong-Szene ist der verläßliche Fachberater Dr. Langhoff vielfach der wichtigste Ansprechpartner im DTB für "letzt-instanzliche Klärung". Mehr zu Renommee und "Credentials" des ambitionierten Experten auf seiner Homepage. In seinen Veröffentlichungen behandelt er alle maßgeblichen Bereiche der Qualitätssicherung. Der Forscher befaßt sich seit über 50 Jahren mit der Materie - eine Seltenheit auf einem Anbieter-Markt mit oft sehr intransparenten Qualifikationen,, Siegeln, Mandaten und Referenzen. Dr. Langhoff informiert Sie gern persönlich per E-Mail oder per Telefon (040) 2102123 in der Zentrale.
DTB-Tipp Verifizierung und Faktencheck: Für allzu viele Inszenierungen von Interessenverbänden und Heilsbringern besteht keinerlei verläßliche Verifikation, also keine durch Überprüfung bestätigte Richtigkeit. Entsprechend fehlt oft das autorisierte Mandat. Faktencheck ist der zentrale DTB-Markenkern und sein Erfolgsfaktor Nr. 1. Bei aller Verschiedenheit teilen Schulen häufig eine Gemeinsamkeit: Anbieter haben oft eine lange Laufbahn bzw. Karriere hinter sich - doch Vorsicht: Allzu viele präsentieren "Fakten", bei denen sie leider vergessen haben, daß es lediglich Illusionen und Fiktionen sind (s. Artikel "Faktencheck: Geheimnisse der Tai-Chi-Patriarchen"). Jedem, der besser geeignete Lehrer möchte, sollte sich dessen bewußt sein!
Die Standardisierung und Akademisierung von Lehrerausbildungen der Fachbereiche Tai Chi Chuan (Taijiquan) und Qigong schreitet voran - nicht zuletzt aufgrund der Anstrengungen von DTB und ZPP, die im Auftrage der deutschen Krankenkassen kontinuierlich die Anforderungen erhöht. Dies wiederum schärft das Berufsbild und die Anforderungsprofile im Bereich der Prävention nachhaltig. Die staatliche Anerkennung der Berufsbilder "Qigong-Lehrer" und "Tai-Chi-Lehrer" wären die weiteren Schritte.
Wichtige Fragen der Berufswahl sollten Lehrer-in-spe bereits im Vorwege klären mit der bundesweiten Berufsberatung des DTB-Spitzenverbands - am besten persönlich mit Geschäftsführer Dr. Stephan Langhoff unter Tel. 040 2102123. Das moderne DTB-Berufsbild trägt den Gegebenheiten des 21. Jahrhunderts Rechnung und vertritt Qualitätsstandards westlicher Erwachsenenbildung. Die Vorgaben orientieren sich am Prüfkatalog des Weiterbildung HH sowie dem DTB-Modul-Handbuch und grenzt sich ab von Lobby-Verbänden und Vertretern von Heilslehren. Quelle: Qigong-Taijiquan Verbände Deutschland.
TEIL A: SUCHEN ... ABER RICHTIG mit DTB-Checkliste:
Dr. Stephan Langhoff hat für den DTB-Zentralverband eine übersichtliche Info-Tabelle erstellt, in der das empfohlene Vorgehen in 6 Stufen beschrieben wird. Man sollte nicht gleich mit der Lehrersuche beginnen, sondern vorab übergreifend in Erfahrung bringen, welche Organisationen nach welchen Standards arbeiten.
Lehrerausbildungen im DTB-Zentralverband und den angeschlossenen Organisationen garantieren identische Standards - Dr. Langhoff berät vorabQigong-Tai-Chi-Ausbildung mit Prüfsiegel Weiterbildung Hamburg e. V. Willkommen beim DTB (Deutscher Taichi-Bund - Dachverband für Taichi und Qigong e. V.) und seiner "Lehrerschmiede", dem Tai Chi Zentrum Hamburg e. V. (gegründet 1989). Das Zentrum ist seit 1996 die deutschland-weite DTB-Schulungsstätte und trägt das Prüfsiegel des Weiterbildunng Hamburg e.V seit 1992. Der Beginn ist jederzeit überall möglich. Erfolgsfaktor Nr. 1: Es arbeiten drei Verbände in einer engen Allianz zusammen: Der Deutsche Taichi-Bund - Dachverband für Taichi und Qigong e. V. (DTB e. V.), der Tai Chi Dachverband Deutschland e. V. (TCDD e. V.) und der Qigong Dachverband Deutschland e. V. (QDD e. V.). |
||
---|---|---|
1. MOTIVATION ⇒ |
2. RECHERCHE ⇒ |
3. INFO ⇒ |
Z. B: Die eigene Gesundheit und Fitness fördern und die Kenntnisse eigenen Schülern vermitteln |
Im Internet recherchieren: Erste Infos zu Lehrer, Schulen und Verbänden sammeln |
Die zentrale DTB-Info-Stelle bietet Vorab-Beratung, die entscheidend sein kann |
Viele Interessenten entscheiden sich für das DTB-Zentralverband, seinen ideologie-freien Ansatz, seine Schulen und seine Dozenten. Ein ausschlaggebender Grund für Firmen, Betriebe und Institutionen ist oft der flexible Zeitrahmen von 24 Monaten. Die rege Nachfrage zeigt den weiterhin großen Bedarf. |
4. AGB ⇒ |
5. VERGLEICH ⇒ |
6. VERTRAG ⇒ |
---|---|---|
Schriftliche AGBs sind entscheidend - nicht mündliche Absprachen |
Anbieter / Kosten vergleichen: Glaubwürdigkeit, Seriosität und Kompeten beurteilen |
Vertrag abschließen und intensiv in Kontakt bleiben mit dem Ausbilder, um größtmöglichen Lernerfolg zu gewährleisten |
Viele Interessenten entscheiden sich für das DTB-Zentralverband, seinen ideologie-freien Ansatz, seine Schulen und seine Dozenten. Ein ausschlaggebender Grund für Firmen, Betriebe und Institutionen ist oft der flexible Zeitrahmen von 24 Monaten. Die rege Nachfrage zeigt den weiterhin großen Bedarf. |
Der DTB-Markenkern geprägt von Verifizierung, Faktencheck und Ideologie-Freiheit. Ein neuer Seminar-Report des DTB-Spitzenverbands befaßt sich mit dem Lehrerberuf und dem Lehrerprofil. Die meisten fragen sich: Wie finde ich die für mich richtige Schule und wie überprüfe ich deren Qualität? Hinzu kommt oft die Frage: Wozu dienen Taiji und Qigong, was bewirken sie und wer überprüft und autorisiert Lehr-Mandate? Die DTB-Bundesvereinigung hat dazu eine klare, auch von Krankenkassen, ZPP und GKV unterstützte Position, die sich grundlegend unterscheidet vom Narrativ der Esoterik und des Lobbyismus vieler anderer Vereinigungen.
DTB-Ausbilder
Dr. Langhoff sagt: Mit dem
spannenden Push-Hands-Thema
sind wir mittendrin im Zentral-Bereich des Tai Chi
Chuan und Qigong. Nicht nur
Asiaten sondern auch
zahlreiche Westler lassen
sich inspirieren durch die
scheinbare Mühelosigkeit und
Eleganz kraftvoller
Fajin-Geschehen, wie man sie
beim "Händeschieben" findet
Durch den spielerischen
Austausch im Fluß der
horizontalen und vertikalen
Bewegungsschleifen kann man
viel über sich und den
Partner erspüren und in
Erfahrung bringen.
Entspannung ist dabei
besonders wichtig. Das
Tuishou eröffnet neue
Zugänge zum "chinesischen
Schattenboxen". Auch ich war
von anfang an begeistert von
den Push-Hands-Prinzipien
der "inneren Kraft", die
übrigens in vielen östlichen
Kampfkünsten zu finden sind - anders als von den legendären Taiji-Patriarchen behauptet. Meine Push-Hands-DVDs sind
von der
DTB-Bundesvereinigung als
offizielle Lehrmittel
anerkannt und zugelassen. Im
Selbststudium kann jeder die
Techniken Schritt für
Schritt erlernen und auf den
Präsenzseminaren mit
wechselnden Partnern
vertiefen. Wissenswert: Das moderne Push-Hands hat mit dem traditionellen Tuishou nur noch wenig gemeinsam! Workshops, Semnare, Ausbildungen:
Push Hands /Tuishou Meister, Treffen Region Hannover.
Dr. Langhoff bezieht sich bei seinen sino-japanischen Forschungen, Video-Dokumentation und Rezensionen auf große Lehrmeister unterschiedlicher asiatischer Künste. Dabei geht es auch darum, diese Meister "anfassbarer" zu machen und ihre Überzeugungen zu wichtigen Themenbereichen zusammenzufassen. Damit können dann weit verbreitete Fehleinschätzungen des Yang-Family-Tai-Chi-Chuan nachgewiesen werden. Feedback: Qigong Tai Chi Ausbildung Berlin.
Die
Reputation von Verbänden, Gruppierungen und einzelnen Schulen erweist sich bei
genauerem Hinschauen bisweilen
jedoch als nicht die beste. Dies gilt auch für die Region Berlin/Brandenburg.
Irrlehren und
Fehleinschätzungen aus den
traditionellen
"Taiji-Klassikern" werden
unkritisch und unbeirrt aus
Respekt den chinesischen
Meistern mitgetragen! Doch Abhilfe ist in
Sicht: Namhafte Verbände schließen sich zusammen und bieten effektivere
Lehrerausbildungen im Verbund - Berliner Regional-Seite:
Ausbildung Tai Chi Qigong Berlin Dr. Langhoff (Telefon (040) 2102123, Mail:
Taijiquan-Verband/ Verbände. Lehrer/ Schulen / Termine / Kosten/
Multimedia-Stundenbilder.
Wenn Sie eine Lehrer-Ausbildung beim DTB-Dachverband absolvieren wollen, lernen Sie den Lehrstoff zunächst im DVD-Heimstudium. Dabei bestimmen Sie selbst wie gründlich und in welchem Zeitraum Sie diese Vorbereitung zuhause durchführen. Die Gretchenfrage lautet dabei naturgemäß: Wie weiß ich beim Selbststudium, ob ich gut vorbereitet bin? Die Lösung: Nach jeder Lehrstoff-Sektion beantworten Sie einige Kontroll-Fragen unseres Lernkontrolle-Fragebogens zur eigenen Selbsteinschätzung. Können Sie die Kontroll-Fragen nicht beantworten, arbeiten Sie einfach den betreffenden Lehrinhalt noch einmal gründlicher durch. Im PDF wird auch erklärt, in welcher Reihenfolge Sie die DVDs durcharbeiten und warum überhaupt das Heimstudium sinnvoll ist.
Nach dem Selbststudium werden Sie persönlich korrigiert auf Präsenz-Seminaren, die bundesweit vom Verband nach den einheitlichen Standards des Vdek-ZPP-Prüfsiegel "Dt. Standard Prävention" angeboten werden. Die Block-Module sind frei wählbar, denn sie sind gleich konzipiert. Das bedeutet: Die Seminare bauen nicht aufeinander auf sondern es wird stets der gesamte Lehrstoff des Basis-Programm durchgearbeitet.
Sie bestimmen selbst, wie viele Seminare Sie besuchen. Dr. Langhoff als ihr persönlicher Mentor hilft Ihnen gern bei Fragen zu Ihrer persönlichen beruflichen Tätigkeit und Perspektive.
Ein Novum bei der Abschlußprüfung für die ZPP und die Vdek-Auszeichnung "DT. STANDARD PRÄVENTION" ist die "Gewichtung der Bewertungskriterien". Sie ist eine wertvolle Entscheidungshilfe: Jedem Kriterium wird ein Prozentsatz hinterlegt, der die Wichtigkeit des Kriteriums belegt. Bei der richtigen Beantwortung überdurchschnittlich wichtiger Fragen erhält man auch überdurchschnittlich viele Punkte. Im Curriculum und Modul-Handbuch sind diese Bereiche gekennzeichnet.
Natürlich wird dadurch das Bestehen der Prüfung nicht leichter, denn die Summe der Punkte bleibt ja weiterhin 100%. Pate gestanden hat dabei die "Nutzwertanalyse". Sie wird auch Punktwertverfahren, Punktbewertungsverfahren oder Scoring-Modell genannt. Entwickelt wurde der Einsatz von der Berliner Workgroup "Regionale Seminarhäuser für DTB-Block-Module". Quelle: Ausbildung Berlin Tai Chi Qigong.
Dr. Stephan Langhoff sieht die Tuishou-Partnerübungen in engem Zusammenhang mit östlichen Auffassungen von Lebenspflege (Yangsheng). Yangsheng (oder Yang Sheng) ist ein zentraler Bestandteil der traditionellen chinesischen Medizin (TCM), der sich auf die Prävention von Krankheiten fokussiert. Er spiegelt anschaulich die östliche Sehweise wider, die der Selbsthilfe einen wichtigen Platz einräumt, bei der Bewältigung von Widrigkeiten des Lebens.
Der chinesische Begriff "Yang" bezeichnet "Pflegen, Nähren, Erhalten, Fördern" und "Sheng" bedeutet "Leben, Geburt, Wachstum, Lebendigkeit, Vitalität, Gesundheit". Somit bedeutet "Yang Sheng" soviel wie "Lebenspflege, Nähren der Lebenskraft". Damit geht es um ganzheitliche, aktive Gesundheitsförderung, Selbstheilung und erfolgreichen Umgang mit Problemen. Yangsheng umfaßt dabei auch die bewußte Pflege des Lebens im Einklang mit den universellen Gesetzen von Leben und Natur.
Chinesische Verbände der Familie Yang sind nicht dafür bekannt, ihre Behauptungen zu belegen oder gar die Berechtigung zu diskutieren. Eine solche Verbandspolitik ist allgemein üblich und gehört zur Arbeitsweise von Internessenvertretungen. Viele Taiji-Praktizierende wollen jedoch ungefilterte, ausgewogenere Aufklärung zum Yang-Stil. Hier hilft Dr. Stephan Langhoff mit seiner ganzheitlichen Methodologie des "Richtig Lernens und Lehrens". Besonders hilfreich als Argumentationshilfe ist sein Faktencheck. Über die Jahrzehnte ist so das Tai Chi Zentrum zur Anlaufstelle avanciert, dessen Unterlagen selbst von den Yang Chengfu Centern genutzt werden. Yang Family Tai Chi.
Das "chinesische Schattenboxen" entstammt dem Daoismus und dient der Entwicklung innerer Kraft. Es umfaßt traditionell so unterschiedliche Bereiche wie Kampfkunst, Meditation und Gesundheit. Gerade unter Praktizierenden des "Yang-Chengfu-Tai-Chi" entwickelt sich ein zunehmendes Unbehagen, denn esoterisch-spirituelle Folklore, "gefühlte Fakten" und kommerzielle Interessen verdrängen zunehmend seriöse Aufklärung. Dies gilt insbesondere für die Lehrerausbildung. Diese Entwicklung haben unter verantwortungsbewußten Lehrern den Wunsch nach einem "TAI-CHI-TÜV" wachsen lassen. Vielleicht ist das vereinte Faktenfinder-Korrektiv von TCZ und DTB ein erster Schritt in diese Richtung. Quelle: Yang Chengfu Tai Chi Chuan Center.
Lehrerausbildungen werden oft unzutreffend als "Ausbildung zum Kursleiter" oder als "Ausbildung zum Übungsleiter" bezeichnet. Dies ist viel zu vage formuliert, es gibt keine allgemeingültigen Standards , die die Bezeichnungen bzw. Titel eindeutig definieren. Doch angesichts der ZPP-Verschärfung für Kursleitende bei Krankenkassen wächst allerorten die Bereitschaft, Standards und Lehrerstufen zu vereinheitlichen und vergleichbarer zu machen. Quelle: Übungsleiter / Kursleiter für Tai Chi (Taijiquan) und Qigong. Der DTB-Bundesverband empfiehlt seine Fach-Fortbildungen im Modul-Format, in denen Kursleitern bzw. Übungsleitern von anfang an Qigong und Tai Chi kombiniert vermittelt werden. Bei der Suche nach Ausbildungen übersehen viele diesen beachtlichen Vorteil der DTB-Ausbildungen. Auch die Lehrer-Vorstufen beinhalten beides. Der Abschluß lautet folglich "Übungsleiter für Tai Chi und Qigong" bzw. "Kursleiter für Tai Chi und Qigong". Entsprechende Zertifikate stellen die DTB-Ausbilder offiziell an die Absolventen aus. Eine Prüfung ist nicht notwendig.
Wer möchte das nicht - Beginn jederzeit unabhängig vom Wohnort mit den kostenlosen Selbststudium des Dachverbandes. Keine Vorkenntnisse erforderlich. Umfang und Dauer frei bestimmbar. Die Basis: Weltanschauliche Neutralität mit Faktencheck ohne chinesischen Moralkodex, Loyalität und Gehorsam.
Seit dem Beginn der bundesweiten Lehrerausbildung des Taijiquan-Qigong-Bundesverbandes DTB e. V. im Jahre seiner Gründung 1996 hat sich das Projekt zu einer umfangreichen Kooperation mehrerer gemeinnütziger Verbände entwickelt, deren Lehrer, Curricula, Leitlinien und Standards von der Zentralen Prüfstelle Prävention für ganz Deutschland anerkannt sind. Ein sehr praktischer Vorteil: Lehrer, die von den Krankenkassen zugelassen werden wollen, brauchen die geforderten Stundenbilder und Kurs-Manuale nicht selbst erstellen sondern können die DTB-Vorlagen kostenlos nutzen. Es gibt noch einen weiteren Grund für den regen Zulauf: Institutionen vor Ort sehen Lehrer in spe oft als Konkurrenz und versuchen, ihnen Steine in den Weg zu legen. Dieses Ärgernis umgehen viele lieber mit der zudem oft preiswerteren de-zentralen Ausbildung beim Dachverband DTB. Zudem ist die Themen-Palette des DTB-Curriculums sehr attraktiv und geht in Qualität und Quantität oft über das Angebot lokaler Anbieter weit hinaus. Dazu gehören Push-Hands mit Dalü, Fajin mit Eisenhemd-Qigong und Faszien-Qigong zur Entwicklung Innerer Kraft. die Leitung hat DTB-Ausbilder Dr. Stephan Langhoff. Der promovierter Philologe befasst sich seit 1969 mit östlichen Künsten der Kampfkunst, Meditation und GesundheitsförderungQuelle: DTB-Extra-Seite www.tai-chi-qigong-verband.de.
Lehrer werden
leichtgemacht. Jeder
bestimmt selbst wie gut er
werden will - über die
gestufte Zertifizierung
"Kursleiter", "Lehrer",
"Profi" oder "Ausbilder". Die
Ausbildung in Berlin ist
jetzt noch einfacher durch
die kostenlosen
Stundenbilder zur Zulassung
bei der ZPP. Sie arbeitet
zentral für alle
Krankenkassen.
DTB-Gründungsmitglied Dr.
Langhoff hat kostenlose
Multimedia-Stundenbilder
erstellt, deren Vorlagen für
individuelle Wünsche leicht
anpassbar sind. Die
Stundenbilder erlauben einen
gut strukturierten,
Überblick über die Lernziele
und Lehr-Inhalte der
Unterrichtsstunde und über
den Gesamt-Verlauf des
Kurses. Hinweis: Vom
Dachverband nicht anerkannt
sind die
Stundenbilder der Qigong
Gesellschaft. Fehlende
Stunden der Berliner
Ausbildung können jetzt auch
kostenlos nachgeholt
werden
Berlin Qigong Ausbildung
Wohl jeder, der sich für eine Qigong-Ausbildung interessiert, stellt sich auch die Frage: "Soll ich mich nicht lieber gleich für eine Lehrerausbildung entscheiden, die auch Tai Chi enthält?" Dies und der umgekehrte Fall sind durchaus zu empfehlen, denn die Vorteile sind beträchtlich. Viele Schüler werden den Unterschied der beiden Künste ohnehin kaum kennen und so kann man mit der für Kurse nötigen Werbung eine viel größere Zielgruppe ansprechen. Auch wird der Unterricht attraktiver - so Umfragen des Dachverbandes DTB eV.
Forschung und Lehre im Bereich des Tai Chi und Qigong haben sich über die Jahrzehnte stark verändert - und das ist auch gut so! Immer mehr Lehrende bevorzugen wissenschaftliche Fundierung mit Faktentreue und weltanschaulicher Neutralität. Extra dafür bietet der Taijiquan-Qigong-Bundesverband DTB eV Lehrern optimale Rahmenbedingungen für Aus- und Fortbildung - und das bereits seit seiner Gründung 1996. Vorkenntnisse sind nicht nötig und man kann sofort beginnen mit kostenlosen Lektionen.
Von jeher waren Taijiquan und Qigong esoterisch-sektiererisch geprägt. Auch heute und hierzulande gibt es ein breitgefächertes Lehr-Angebot mit diesen Grundeinstellungen. Besonders internationale Lobby-Organisationen chinesischer Meister zählen dazu. Oft entsteht mit dem Personen-Kult auch ein Duktus moralischer Überlegenheit. Die Diskussion in ihren Echo-Kammern ist nichts für schwache Nerven! Jeder kann sich dazu beim DTB e. V. informieren und beraten lassen. Der weltanschaulich neutral arbeitende Verband hat dazu eine Checkliste und einen Rahmenplan für den Bildungsbereich erstellt. Ziel ist die Etablierung eines einheitlichen Berufsbildes für Lehrende im Prävention und Reha. So kann der Dachverband als Korrektiv Lernprozesse und Veränderungen auslösen.
Welcher Schule und welchem Institut soll man sein Vertrauen schenken bei der Suche nach einer qualifzierten Lehrerausbildung? Grundsätzlich gilt für den Erfolg: Fakten-Treue muss Vorrang haben! Doch besonders Glaubensgemeinschaften halten sich lieber an "gefühlte Fakten" und sind mit Argumentation gar nicht erreichbar. Davor warnt der Dt. Taichi-Bund - Dachverband für Taichi und Qigong e. V. (DTB) eindringlich. Eine sekten-artige Glaubensgruppierung zu erkennen ist zwar nicht schwer, aber manche suchen vielleicht genau eine solche Geborgenheit. Erst später erkennt so mancher, dass seine innere Entwicklung dadurch entscheidend behindert wurde.
Beim Erlernen chinesischer Gesundheitsübungen sollte man wissenschaftlich und objektiv vorgehen. Es ist z. B. Vorsicht geboten bei Schulen mit Bezeichnungen wie "Akademie" - sie halten sich keineswegs immer an die Standards westlicher Erwachsenenbildung! Auch Guru-Tum sollte man ablehnen - besonders wenn dabei "Lebenshilfe angeboten wird. Mehr dazu bei der Review von "Linienhalter"Yang Juns Webauftritt auf esoguru.com. Auch Wushu-Schulen sollte man nicht in Betracht ziehen, wenn sie auf Loyalität basieren.
Eine neue Arbeitsgruppe entwickelt individuelle Kursübersichten. Es sind strukturierte ZPP-Stundenbilder, die die Zentrale Prüfstelle für die Kassen-Zulassung fordert. Die Pläne des Dachverbandes sind seit langem anerkannt und können von jedem benutzt werden. Der Arbeitskreis passt sie an die Gegebenheiten vor Ort an - eine kleine Mühe, die sich in der konkreten Kurssituation pädagogisch-didaktisch sofort auszahlt.
Der Autor dieses Beitrags ist DTB-Ausbilder Dr. Langhoff. Der Dan-Träger unterrichtet in Hamburg und im Block-Unterricht auf deutschland-weiten Treffen. Er hat 50 Jahre Erfahrung mit östlichen Künsten und beschreibtTai Chi und Qigong in Forschung, Unterricht und Lehre. Dazu gehört auch die "Fajin-Explosivkraft" und die Push-Hands-Partnerübungen (s. Fajin und Tuishou als DTB-Sparte). Der Schlüssel zum Erfolg liegt jedoch in erster Linie in der Methode umfassender Entspannung (chines. "Sung"). Dr. Langhoff vergleicht sie anschaulich mit einer Art "Supra-Leiter für Innere Kraft". Über die Sung-Entspannung sind das Tuishou, das Fajin, das Taijiquan und das Qigong zu einer übergreifenden Einheit verbunden.
News wie "Meister des Shindo Yoshin Ryu in Deutschland" elektrisieren regelmäßig zahlreiche Martial-Arts-Fans. Doch leider gibt es nur wenige Dojos und Vereine, die solche Lehrgänge anbieten. Wurden sie früher noch als Geheimtipp in Kampfsport-Kreisen gehandelt, so hat die stetige Aufklärungsarbeit langfristig zu großartigen Erfolgen geführt. Immer mehr Menschen, auch Praktizierende des Tai Chi und Qigong sind begeistert. Die unangefochtene Nr. 1 unter den Protagonisten ist der aus den USA stammende Tobin E. Threadgill - er ist der oberste Repräsentant des Shinyo-Kai (www.shinyo-kai.com). Eines seiner Erfolgsrezepte ist es, Seminar-Blöcke oft zusammen mit anderen hochgraduierten Meistern zu leiten. Häufig kommen diese aus Japan, den USA aber auch aus Frankreich und Deutschland. Sie sind durchweg mit hohen Ämtern und Funktionen in ihren Organisationen betraut und beherrschen ihre Ressorts meisterlich. Ein Thema der Seminare sind die aus China stammenden Nairiki-Übungen zur Stärkung der Lebenskraft. Quelle: "Toby Threadgills Lehrgang in Hamburg": Toby Threadgill / Shindo Yoshin Ryu.
Gute, hoch-qualifizierte Anbieter unterrichten stets alle drei Hauptbereiche des Tai Chi Chuan Taijiquan kombiniert, um die innere Kraft optimal zu entwickeln (mehr zur Inneren Kraft-Entwicklung auf der Extra-Seite zu Toby Threadgill Seminare und auch hier: Ausbildung Berlin. De Hauptbereiche sind Gesundheit, Kampfkunst und Meditation - mehr dazu bei der Regional-Arbeitsgruppe Qigong Tai Chi Ausbildung München. Sie ist auch die Anlaufstelle für Krankenkassen-Zulassung bei der ZPP.
We are a group that practices Tai Chi Chuan (Taijiquan) and Qigong in Germany. Among us are people from more than 40 countries. We are looking for contacts, exchange and meetings. Everyone is welcome to link to us, whether as an organization / association, school / center, teacher or student: Yang Chengfu Tai Chi Chuan Centers.
Aus einigen Bundesländern sind auch Wado-Karateka dabei, die sich für vergleichende Forschungen interessieren. Sie treffen sich zusätzlich auf den DTB-Lehrgängen. Eine weitere Vernetzung ist gewünscht: Arbeitskreis zum Thema: Takamura ha Shindo Yoshin Ryu Jujutsu Berlin.
Endpreise zuzüglich Unterkunft und Verpflegung. Diese beträgt im Seminarhaus Hützel 200,00 (Einzelzimmer mit gesamter Verpflegung) (Quelle: Qigong-Ausbildung Tai Chi Ausbildung Berlin). Yang Chengfu Center Bildungen: Yang Chengfu Center Berlin.
Die umstrittene Rolle von Yang Daofang (Dao Fang) als Repräsentant des Seattle-Clans.
Die zunehmende Zahl von Sekten und sekten-artigen Glaubensgruppierungen verunsichert viele, die eine Taiji-Qigong-Ausbildung anstreben. Verbände setzen sich seit langem für mehr Transparenz in der schillernden Szene ein. Doch weiter gehen Seelenfänger auf Kundenfang und beschädigen die Reputation chinesischer Übesysteme erheblich. Auch ausländische Verbände chinesischer Meister sind eher Teil des Problems als Teil seiner Lösung. DTB-Lehrerin Karin berichtet hier darüber, wie sie ihre Lehrerausbildung beim Tai Chi Zentrum gestaltete. Sie ist seit langem als sehr qualifizierte Lehrerin für den Verein tätig. Als Krankenschwester unterstützt sie künftig auch die Entwicklung von speziellen Reha-Programmen mit dem Health-Qigong. Feedback-Seite Tai Chi Ausbildung Berlin.
Ausbildung mit Qualitätssiegel Weiterbildung Hamburg e. V.:
Tai Chi, Taijiquan, Qigong
Lehrer-Ausbildungen
Aktualisiert: Qualitätssiegel Leitlinien DTB-Info Tai Chi Ausbildung DDQT/ AALL/ Netzwerk wird nicht zertifiziert/ DDQT Krankenkassen Taijiquan Ausbildung Taijiquan Qigong Netzwerk Qigong-Lehrer-Ausbildung DDQT/ nicht anerkannt im DTBf Quelle www.yang-chengfu.net
Prävention und Reha-Sport haben hierzulande mittlerweile einen festen Platz im Gesundheitssystem. Taijiquan und Qigong stärken die Innere Kraft - dies belegen vielfältige Studien immer wieder. Um noch mehr Menschen von solchen positiven Auswirkungen profitieren zu lassen, haben sich mehrere deutsche Verbände zusammgeschlossen, um bundesweit Gesundheitsförderungsmassnahmen durchzuführen. Die Qualität der Seminarleiter ist durch das Prüfsiegel des Weiterbildung Hamburg e. V. geprüft und garantiert. Gemeinsame Arbeitsgrundlage der gemeinnützigen Träger ist das E-A-T-Formular (EXPERTISE-AUTORITÄT- GLAUBWÜRDIGKEIT). Die Kurse werden von den gesetzlichen Krankenkassen bezuschußt, da die Zentrale Prüfstelle Prävention ZPP im Auftrage der gesetzlichen Krankenkassen die Konzepte des Kursleiters Dr. Stephan Langhoff deutschland-weit anerkannt hat. Im Laufe des letzten Jahres ist ein Taiji-Qigong-Netzwerk entstanden, welches zusätzlich zu Maßnahmen nach § 20 SVGB auch Lehrerausbildungen durchführt. Quellen: Ausbildung Hannover Hamburg und Qigong Tai Chi Ausbildung Göttingen. Das Besondere ist die wissenschaftliche Ausrichtung in einer Szene, die eher traditionell-esoterisch orientiert ist und sich von allgemeiner Lebenshilfe dadurch nicht abgrenzen lässt. Auf dem "tiefgrauen Markt" sind neben harmlosen spirituellen Klein-Gruppierungen auch professionelle Seelenfänger auf Kundenfang. Krankenkassen-Standards sind dadurch immer noch keine Selbstverständlichkeit. Thema der nächsten Staffel sind die Tai Chi Prinzipien des Yang-Taijiquan sowie das Faszien-Qigong zur Entwicklung Innerer Kraft. Erste Übungen und kostenlose Stundenbilder des Taijiquan-Qigong-Bundesverbandes DTB e. V. hier: Faszien Qigong Ausbildung.
Archive:
Taijiquan Berlin Qigong Berlin
Tai Chi Ausbildung Berlin Qigong Berlin
Quelle: Tuishou: Freie Push-Hands-Treffen Ausbildung.
Anmerkung:
Zertifikate der Yang-Family-Taichi/ Yang Chengfu Center können nicht angerechnet werden. Die Details werden dargelegt bei der Website-Revew mit Rezension Yang Chengfu Center Köln Berlin.