Lehrer
werden mit ZPP-Zertifizierung - Beginn sofort, überall, ohne Vorkenntnisse!
Seit Jahrzehnten bietet der
Tai-Chi-Qigong-Dachverband DTB
ev mehrfach ausgezeichnete berufliche Weiterbildung ("Dt. Standard
Prävention", "Geprüfter Lehrer DTB"). Dem professionell- ganzheitlichen
Konzept mit Lehr-DVDs / USB-Stick, Online-Kursen, Fernlehrgängen und
allen ZPP-Modulen haben sich weitere gemeinnützige
Fach-Organisationen* angeschlossen Der Leiter
Dr. Stephan Langhoff
hat 50
Jahre Erfahrung und berät gern:
Mail
Tel: 040 2102123). Seine Schüler kommen aus über 40 Ländern. Chronik:
210 Seminar-Wochen / Wochenenden mit Tai Chi (Taijiquan), Qigong (Chinesisches Yoga), Tuishou (Pushhands)
- berufsbegleitend, Bildungsurlaub, Förderungen.
Lehrerausbildungen werden
oft unzutreffend als
"Ausbildung zum Kursleiter"
oder als "Ausbildung zum
Übungsleiter" bezeichnet.
Dies ist viel zu vage
formuliert, es gibt keine
allgemeingültigen Standards
, die die Bezeichnungen bzw.
Titel eindeutig definieren.
Doch angesichts der
ZPP-Verschärfung für
Kursleitende bei
Krankenkassen wächst
allerorten die Bereitschaft,
Standards und Lehrerstufen
zu vereinheitlichen und
vergleichbarer zu machen.
Der DTB-Bundesverband empfiehlt seine Fach-Fortbildungen im Modul-Format, in denen Kursleitern bzw. Übungsleitern von anfang an Qigong und Tai Chi kombiniert vermittelt werden. Bei der Suche nach Ausbildungen übersehen viele diesen beachtlichen Vorteil der DTB-Ausbildungen. Auch die Lehrer-Vorstufen beinhalten beides. Der Abschluß lautet folglich "Übungsleiter für Tai Chi und Qigong" bzw. "Kursleiter für Tai Chi und Qigong". Entsprechende Zertifikate stellen die DTB-Ausbilder offiziell an die Absolventen aus. Eine Prüfung ist nicht notwendig.
Die "Zentrale Prüfstelle Prävention (ZPP)" setzt Standards und erleichtert erstmalig Vergleichbarkeit von Abschlüssen in der Taiji-Qigong-Szene. Der DTB-Bundesverband paßt Stufungen generell an diese Vorgaben an, sobald ZPP-Aktualisierungen in Kraft treten. Dazu gehören auch ZPP-anerkannte "Standardisierte DTB-Konzepte", Stundenbilder, Kursleiter-Manuale und Teilnehmer-Handouts.
Lesetipp: Kursleiter / Übungsleiter werden mit DTB-Zertifikaten http://www.stephan-langhoff.info/ausbildung-uebungsleiter.htm und http://www.stephan-langhoff.info/ausbildung-kursleiter.htm.
Lehrende des Qigong und des Taijiquan werden von der ZPP nach klaren, kürzlich verschärften Kriterien überprüft. Durch deren Neu-Ausrichtung hin zu Wissenschaftlichkeit und weg von Esoterik steht nun die Tür weit offen zu interessanten Entwicklungen für alle, die Kassen-Kurse leiten möchten. Für Kursleiter / Übungsleiter in Sportvereinen, Volkshochschulen, Familienbildungsstätten etc. ergeben sich nun erweiterte Perspektiven.
Beispielsweise die gegenseitige Anerkennung von Seminaren, Modulen und ECTS-Credits. Anfragen aus der Taijiquan-Qigong-Szene an den DTB haben oft diesen Tenor: Ich brauche Ihren Rat: Ich bin bereits Lehrer und hätte jetzt gern die ZPP-Zulassung. Hier bietet der DTB optimale Möglichkeiten - sofort, überall und passgerecht zugeschnitten für jeden Einzelfall! Dies geschah mit tatkräftiger Unterstützung durch ZPP und Vdek. Weiterlesen: ZPP-Module für Qigong und Taijiquan: FAQ DDQT, BVTQ-Netzwerk, Dt. Qigong-Gesellschaft.
Das
neue Resilienz-Programm des DTB-Dachverbands ist nun bundesweit zpp-anerkannt
und ausgezeichnet mit dem Siegel "Dt. Standard Prävention".
Konzept-Einweisungen, Skripte und Zwischenprüfungen sind ab 2022 möglich. Mehr
zum DTB-Forum und Workshops:
Push-Hands-Forum:
Treffen Berlin, Hannover.
DTB-Ausbilder
Dr. Langhoff sagt: Mit dem
spannenden Push-Hands-Thema
sind wir mittendrin im
Zentral-Bereich des Tai Chi
Chuan und Qigong. Nicht nur
Asiaten sondern auch
zahlreiche Westler lassen
sich inspirieren durch die
scheinbare Mühelosigkeit und
Eleganz kraftvoller
Fajin-Geschehen, wie man sie beim "Händeschieben" findet Durch
den spielerischen Austausch
im Fluß der horizontalen und
vertikalen
Bewegungsschleifen kann man
viel über sich und den
Partner erspüren und in
Erfahrung bringen.
Entspannung ist dabei
besonders wichtig. Das
Tuishou eröffnet neue
Zugänge zum "chinesischen
Schattenboxen". Auch ich war
von anfang an begeistert von
den Push-Hands-Prinzipien
der "inneren Kraft", die
übrigens in vielen östlichen
Kampfkünsten zu finden sind - anders als von den legendären Taiji-Patriarchen behauptet. Meine Push-Hands-DVDs sind
von der
DTB-Bundesvereinigung als
offizielle Lehrmittel
anerkannt und zugelassen. Im
Selbststudium kann jeder die
Techniken Schritt für
Schritt erlernen und auf den
Präsenzseminaren mit
wechselnden Partnern
vertiefen. Wissenswert: Das moderne Push-Hands hat mit dem traditionellen Tuishou nur noch wenig gemeinsam! Workshops, Semnare, Ausbildungen:
Push Hands /Tuishou Meister, Treffen Region Hannover.
Natürlich wird dadurch das Bestehen der Prüfung nicht leichter, denn die Summe der Punkte bleibt ja weiterhin 100%. Pate gestanden hat dabei die "Nutzwertanalyse". Sie wird auch Punktwertverfahren, Punktbewertungsverfahren oder Scoring-Modell genannt. Entwickelt wurde der Einsatz von der Berliner Workgroup "Regionale Seminarhäuser für DTB-Block-Module". Ausbildung Berlin Tai Chi Qigong.
Qualitätskriterien werden
in der Praxis besonders
wichtig bei der Aus- und
Fortbildung. Beim
DTB-Zentralverband und den
angeschlossenen
Institutionen ist der Prozeß
der Stufung klar und
transparent geregelt. So
werden bundesweit
einheitliche Standards
garantiert. Sie werden
laufend aktualisiert und an
neue Entwicklungen angepaßt.
Sie orientieren sich dabei
u. a. an den
Qualitätskriterien des
Weiterbildung Hamburg e. V.
und den Vorgaben der
Zentralen Prüfstelle
Prävention (ZPP). Quelle:
Übungsleiter / Kursleiter für Tai Chi (Taijiquan) und Qigong
(Übungsleiter, Kursleiter:
Offizielle Graduierungen Dt.
Taichi-Bund - Dachverband
Tai Chi und Qigong e. V.).
Update Lizenzverlängerungen im DTB-Zentralverband: Toby Threadgills Shindo Yoshin Ryu Jujutsu
Kursleiter / Übungsleiter
Kostenlose Kassen-Zulassung Tai Chi Ausbildung Saarbrücken Qigong Ausbildung Saarland Taijiquan
Die 1988 gegründete Schule "Tai Chi Zentrum Hamburg ev" wird auch das "Hamburger Modell" genannt und ist seit 1996 Mitglied im DTB-Dachverband und avancierte mit richtigweisenden Innovationen schon früh zu einer internationalen "Lehrer-Schmiede". Der Leiter Dr. Langhoff hat wohl mehr Schüler zu Lehrern ausgebildet als seine Kollegen. Seine Schüler kommen aus über 40 Ländern. Quelle: Ausbildung Hannover Tai Chi Qigong.
Die
DTB-Lehrmethodik ist bekannt
für ihre
Lernerfolgskontrolle.
Bereits im Rahmen des
vorbereitenden Heimstudiums
bietet der DTB-Fragenkatalog
(eine Din-A-4-Sete) eine
realistische
Selbsteinschätzung. Während
der Block-Module des
Präsenzunterrichts sind
Prüfungen nicht
vorgeschrieben aber
freiwillig möglich.
Besonderes Plus ist die
nicht überall garantierte
weltanschauliche
Neutralität: Es werden
keinerlei "Gesinnungsfragen"
gestellt. Alle
Prüfungsinhalte sind durch
Faktencheck belegt.
Überprüft werden Theorie und
Praxis. Anmeldung zur
Prüfung ist möglich während
der Seminarwochen. Hinweis:
Für die Zulassung bei den
Krankenkassen ist eine
offizielle Tai-Chi-Prüfung
nicht nötig. Sie empfiehlt
sich u. a. für diejenigen,
die aufgrund fehlender
"Primärqualifikation" bei
den Krankenkassen nicht
zertifiziert werden können.
Infos bei der Zentralen
Prüfstelle für Prävention
(ZPP). Mehr zur bewährten
Lehr-Methodologie von Dr.
Langhoff:
Tai Chi Qigong meistern in
Deutschland.
Update Abgrenzung: Medien-Arbeit, Socialmedia: https://www.tai-chi-dvds.de/klug-medien.html .