Lehrer
werden mit ZPP-Zertifizierung - Beginn sofort, überall, ohne Vorkenntnisse!
Seit Jahrzehnten bietet der
Tai-Chi-Qigong-Dachverband DTB
ev mehrfach ausgezeichnete berufliche Weiterbildung ("Dt. Standard
Prävention", "Geprüfter Lehrer DTB"). Dem professionell- ganzheitlichen
Konzept mit Lehr-DVDs / USB-Stick, Online-Kursen, Fernlehrgängen und
allen ZPP-Modulen haben sich weitere gemeinnützige
Fach-Organisationen* angeschlossen Der Leiter
Dr. Stephan Langhoff
hat 50
Jahre Erfahrung und berät gern:
Mail
Tel: 040 2102123). Seine Schüler kommen aus über 40 Ländern. Chronik:
210 Seminar-Wochen / Wochenenden mit Tai Chi (Taijiquan), Qigong (Chinesisches Yoga), Tuishou (Pushhands)
- berufsbegleitend, Bildungsurlaub, Förderungen.
Liebe Freunde, hier die Fotos vom Jahres-Seminar 2011 (Do. 28.4. - So. 1.5.). Liebe Grüße Stephan
Dr. Langhoff leitete ein Sonder-Seminar in Hamburg zur Inneren Kampfkunst, das er so angekündigt hatte:
"Liebe Freunde, ich möchte dieses Sonder-Seminare zu meinem anspruchvollsten machen und die
Themen gründlich behandeln. Ich möchte Wichtiges aus meinen über vierzig Jahren gesammelten Erfahrungen einbringen und weitergeben. Auch möchte ich meine Schüler zu rundum guten Lehrern machen, die auch über Kontroverses der Szene informiert sind."Das von allen als sehr lehrreich beurteilte Seminar fand statt in Kooperation mit der Dt. Yongnian Gesellschaft e. V. und wurde vom Dachverband wie eine Intensiv-Woche zertifiziert. Es ging vorwiegend um persönlich übermittelte Kenntnisse und Aussagen seiner Lehrer ( insbesondere der Meister Fu Zhongwen und Yang Zhenduo) sowie um "Insider-Wissen" zur "Szene", die jeder gute Lehrer kennen sollte!
Gesamt-Thema war letztlich "Innere Kampfkunst" mit allem, was dazu gehört. Dabei wurden viele Zusammenhänge hergestellt zwischen zentralen Bereichen. Es wurde eine Fülle von Unterschieden und Gemeinsamkeiten der Meister im Detail behandelt. Besprochen wurden auch viele persönliche Mitteilungen der Meister.
Zu den Hauptthemen gehörte: Historisches zur Yang-Chengfu-Tradition, Kampfkunst-Anwendung, Fajin, Formen, Tuishou und Prinzipien.
1. Es wurde die Form behandelt:
2. Es wurden formbezogen behandelt:
3. Es wurden "Interna" und "Tabus" behandelt:
Ziel der Sung-Entspannung ist ein Zuwachs an Innerer Kraft, um seine Potenziale optimal auszuschöpfen. Siehe dazu Qualitätssiegel vs Gütesiegel Taijiquan Qigong. Dabei gewährleistet das Curriculum der "DTB-Lehrerschmiede Deutschland" den Lernerfolg. Die Block-Module auf den Seminaren sind Tai Chi, Qigong und Tuishou (Push Hands). Siehe dazu den Event-Kalender und die DTB-Abgrenzung zum Tai-Chi-Studio Nils Klug (DDQT) des Arbeitskreises AK Nils Klug Push-Hands-Treffen Berlin Hannover.