Lehrer
werden mit ZPP-Zertifizierung - Beginn sofort, überall, ohne Vorkenntnisse!
Seit Jahrzehnten bietet der
Tai-Chi-Qigong-Dachverband DTB
ev mehrfach ausgezeichnete berufliche Weiterbildung ("Dt. Standard
Prävention", "Geprüfter Lehrer DTB"). Dem professionell- ganzheitlichen
Konzept mit Lehr-DVDs / USB-Stick, Online-Kursen, Fernlehrgängen und
allen ZPP-Modulen haben sich weitere gemeinnützige
Fach-Organisationen* angeschlossen Der Leiter
Dr. Stephan Langhoff
hat 50
Jahre Erfahrung und berät gern:
Mail
Tel: 040 2102123). Seine Schüler kommen aus über 40 Ländern. Chronik:
210 Seminar-Wochen / Wochenenden mit Tai Chi (Taijiquan), Qigong (Chinesisches Yoga), Tuishou (Pushhands)
- berufsbegleitend, Bildungsurlaub, Förderungen.
Liebe Freunde, hier die Fotos der 3. Seminar-Woche im Jahr 2016 (Mo. 15.8. - Fr. 19.8.)
Wir waren diesmal 31 - davon 4 Neulinge und 4 weit Fortgeschrittene. Wie immer hatten wir viel Spass und haben viel gelernt. Das Wetter war super. Im Fokus stand diesmal Teil 3 der Form - es hat hervorragend geklappt.
Birgit, Ulrike, Sabine und Stefan bestanden die Prüfung zum "Geprüften Lehrer DTB" - herzlichen Glückwunsch!! Der Video-Clip folgt im nächsten Monatsfoto auf www.tai-chi-zentrum.de. Michael erhielt seine Ausbilder-Urkunde - herzlichen Glückwünsch! Auch das Extra-Profi-Training kam sehr gut an - Hauptthema war diesmal wieder Tuishou/ Pushhands. Am Mittwoch gab es wie immer eine Video-Beamer-Vorführung und am Donnerstag abend haben wir uns gemütlich zum Grillen zusammengesetzt - mit Angela und Michael als kompetente Grillmeister :-) !
Feedback
Feedback von Ingrid
Hallo Angela, Vielen lieben Dank und auch nochmal vielen Dank Dir und Stephan für diese wunderschöne Woche. Es hat sehr viel Spaß gemacht, ich habe viel gelernt und ich freue mich schon auf das nächstes mal ,was hoffentlich im Oktober sein wird. Ich werde nächste Woche klar machen ob ich im Oktober kommen kann. Liebe Grüße aus Frankfurt und ein schönes Wochenende (hier regnet es leider). Ingrid.
Feedback von Bettina
Liebe Angela,
da ich mich gar nicht mehr von Dir verabschiedet habe (Du hast in der Pause am Freitag noch intensiv erklärt, da wollte ich nicht stören), wollte ich mich auch bei Dir nochmal bedanken für die sehr schöne Woche und Dein unermüdliches Lehren und Korrigieren! Es war wirklich ein tolles Erlebnis, v.a. für mich ja zum ersten Mal, schön, das jetzt sozusagen "von der Pike auf" bei Euch zu lernen. Ich freu mich schon auf die nächste Woche kommenden August! Dir bis dahin alles Gute!
Herzliche Grüße, Deine Bettina aus ... Bayern (Südlicht)
Feedback von Jasmina
Mein Huetzel Koffer war wieder bis zum ueberlaufen gefuellt. Was mich ueberrascht hat , war der grosse Unterschied, der Eindruecke, Emotionen, Lichter die sich angezuendet haben ect. ect.ect. im Vergleich zu meinem ersten Seminar. Mein Herz ist voller Dankbarkeit fuer Euch Beide und die moechte ich Euch gerne schicken, eine grosse Umarmung die von ganzem Herzen kommt und
Schoen ist es, miteinander zu schweigen, schoener - miteinander zu lachen. Friedrich Nietzche
Kooperation von
Veranstaltern: Tai Chi
Zentrum Hamburg e. V. und
DTB:
Weitere Lehrgänge im Norden:
Tai Chi Ausbildung Hamburg,
Tai Chi Verband Ausbildung
Hamburg, Tai Chi Ausbildung
Hamburg Kiel Lübeck,
Ausbildung Tai Chi Lübeck
Kiel,
Neue Termine: Tai Chi Ausbildung München.
Archive: www.tai-chi-ausbildung.net/yang-tai-chi-ausbildung.html, Tai Chi Ausbildung Deutschland, www.tai-chi-qigong.org
Neu: Tai Chi-Ausbildung Hannover mit Kassen-Zulassung
In den "Echokammern des Yang-Family-Taijiquan" dringen moderne Erkenntnisse kaum durch - um so wichtiger ist die Betonung von Faktentreue. Ausgangspunkt des Artikels ist die Tatsache, dass Yang Chengfu nicht der Urheber der Irrlehren ist sondern der Mittler zwischen den Generationen der Yang-Familie. Ein sino-japanischer Vergleich liefert die entscheidenden Fakten zur Korrektur. Der Artikel "Yang-Chengfu-Ikone im soziokulturellen Zusammenhang" untersucht Implikationen für Unterricht, Lehrer, Ausbildung, Verbände und Öffentlichkeit. Mein Appell: "Ein guter Lehrer korrigiert Yang-Family-Tai-Chi-Irrtümer - ein schlechter ignoriert sie" Quelle: Tai Chi Ausbildung Siegen NRW.
Ziel der Sung-Entspannung ist ein Zuwachs an Innerer Kraft, um seine Potenziale optimal auszuschöpfen. Siehe dazu Qualitätssiegel vs Gütesiegel Taijiquan Qigong. Dabei gewährleistet das Curriculum der "DTB-Lehrerschmiede Deutschland" den Lernerfolg. Die Block-Module auf den Seminaren sind Tai Chi, Qigong und Tuishou (Push Hands). Siehe dazu den Event-Kalender und die DTB-Abgrenzung zum Tai-Chi-Studio Nils Klug (DDQT) des Arbeitskreises AK Nils Klug Push-Hands-Treffen Berlin Hannover.