Lehrer
werden mit ZPP-Zertifizierung - Beginn sofort, überall, ohne Vorkenntnisse!
Seit Jahrzehnten bietet der
Tai-Chi-Qigong-Dachverband DTB
ev mehrfach ausgezeichnete berufliche Weiterbildung ("Dt. Standard
Prävention", "Geprüfter Lehrer DTB"). Dem professionell- ganzheitlichen
Konzept mit Lehr-DVDs / USB-Stick, Online-Kursen, Fernlehrgängen und
allen ZPP-Modulen haben sich weitere gemeinnützige
Fach-Organisationen* angeschlossen Der Leiter
Dr. Stephan Langhoff
hat 50
Jahre Erfahrung und berät gern:
Mail
Tel: 040 2102123). Seine Schüler kommen aus über 40 Ländern. Chronik:
210 Seminar-Wochen / Wochenenden mit Tai Chi (Taijiquan), Qigong (Chinesisches Yoga), Tuishou (Pushhands)
- berufsbegleitend, Bildungsurlaub, Förderungen.
Liebe Freunde, hier die Fotos der 1. Seminar-Woche im Jahr 2019 (Mo. 11.3 - Fr. 15.3. 2019)
Wir waren diesmal
27 - davon 17 (!), die
zum ersten Mal dabei waren. Daher
haben wir alles besonders
gründlich durchgesprochen -
die "Basics" vergleichbar
dem Grundwortschatz einer
Sprache. Wir konnten
leider nur drinnen üben.
Zwei
haben sich zur Prüfung
gemeldet und bestanden - herzlichen
Glückwunsch! Wie immer
hatten wir viel Spass und
haben viel gelernt. Im Fokus stand
auch diesmal
Kleingruppen-Training. Am Donnerstag abend haben
wir wie schon so oft
am knisternden Kamin
gesessen.
Hallo liebe Angela,
Dankeschön für die Zertifikate! Meine Entscheidung, den Weg mit Euch zu beginnen, war durchweg eine gute! Die ersten Überlegungen wuchsen ja schon Mitte des letzten Jahres. Euer hoher Anspruch und Eure Authentizität sind für mich sehr passend. Die Tage zeigten mir ungeschönt meine Stärken und Schwächen als auch Potentiale. Der Bewegungsfluss des TaiChi liegt mir sehr. Die Lehrproben der Fortgeschrittenen und auch das Üben im Selbsttraining spiegelten mir Eure Methodik und Strukturen nur zu gut. Besonders nachhaltig geblieben sind mir die knappen und dadurch umso klareren (An)weisungen, aber auch das „raus buckeln“ Danke für die Erfahrungen. Im Mai möchte ich wieder dabei sein. Drück mit die Daumen, dass beruflicherseits keine Einschränkung eintreten wird. Ich arbeite `dran
Herzliche Grüße Astrid
Liebe Angela und Stephan
Hiermit möchte ich nochmal für meine ersten Kurse bedanken. Diese waren zwar sehr anstrengend aber auch sehr gut und haben mich in mein Vorhaben bestärkt die Lehrerausbildung im Dachverband mit Euch zu absolvieren, und das trotz aller Warnungen und aller Katastrophenvorhersagen die mir in meinem Umfeld entgegen schlugen. Ich kann jedem nur jedem raten, bildet eure eigene Meinung und ihr werdet nicht Enttäuscht. Das kann ich mit gutem Gewissen garantieren. Ich bin auf jeden Fall im Mai wieder dabei und kann es kaum erwarten
Alles Liebe u d bis dann Gert
Liebe Angela,
mit großer Überraschung und Freude habe ich zur Kenntnis genommen, dass mein Arbeitgeber 390 Euro für die Kursgebühr übernehmen möchte. Hierfür benötige ich allerdings eine Rechnung, ... wäre ich Dir sehr dankbar. Eine Bescheinigung zur Vorlage bei der Krankenkasse wäre natürlich auch nicht schlecht. Von dem Seminar bin ich total begeistert und habe auch schon wieder fleißig nachgeübt. Dabei waren die DVD`s sehr hilfreich. Ich fand das gesamte Seminar sehr harmonisch und unheimlich gut strukturiert. Besonders beeindruckt hat mich wie ihr das schafft in einer so gemischte Gruppe allen gerecht zu werden. Stefan hat mich ja ganz schön auf den Pott gesetzt. Aber da sieht man mal wo man steht und wo`s noch fehlt. Für`s Unterrichten war das genau das was ich brauchte. Wenn man vor der Gruppe steht, sieht man alles aus einer ganz anderen Perspektive, als wenn man nur darin mit schwimmt wie in einem Schwarm und abgucken kann. Ganz vielen Dank dafür! Das war ein super Training für mich. Ich bin jetzt jedenfalls hochmotiviert weiter zu üben.
Viele liebe Grüße auch an Stephan, Carmen
Ich bin angereist am ersten Tag der Intensivwoche mit sehr verschiedenen Gefühlen: Vorfreude zum einen auf das, was mich erwartet, aber auch Unsicherheit und Anspannung. Unsicherheit darüber zum Beispiel, ob das Konzept tragfähig ist, ob ich mit der angebotenen Didaktik zurechtkommen werde, ob auch die Chemie zwischen den Kursleitern und meiner Person stimmt und wie die Energie in der Gruppe wohl sein wird. Ich habe mich dann sehr schnell entspannt und kann nun sagen, dass ich diese Woche sehr genossen habe und sehr viel mitgenommen habe für mich.
Es kommt nicht häufig vor, dass man auf Menschen trifft, die von einer Sache, die einem selbst sehr am Herzen liegt, so ganz durchdrungen sind. Ich habe sehr viel aus dieser Intensivwoche mitgenommen und es hat mein Üben stark verändert, beflügelt und inspiriert. Ich bin nach diesem ersten Modul überzeugt davon, dass ich den richtigen Ausbildungsweg gewählt habe und freue mich schon auf das nächste.
Viele Grüße aus Halle Oliver
Neue Termine: Tai Chi Ausbildung München.
Archive: www.tai-chi-ausbildung.net/yang-tai-chi-ausbildung.html, Tai Chi Ausbildung Deutschland, www.tai-chi-qigong.org
Neu: Tai Chi-Ausbildung Hannover mit Kassen-Zulassung
Ziel der Sung-Entspannung ist ein Zuwachs an Innerer Kraft, um seine Potenziale optimal auszuschöpfen. Siehe dazu Qualitätssiegel vs Gütesiegel Taijiquan Qigong. Dabei gewährleistet das Curriculum der "DTB-Lehrerschmiede Deutschland" den Lernerfolg. Die Block-Module auf den Seminaren sind Tai Chi, Qigong und Tuishou (Push Hands). Siehe dazu den Event-Kalender und die DTB-Abgrenzung zum Tai-Chi-Studio Nils Klug (DDQT) des Arbeitskreises AK Nils Klug Push-Hands-Treffen Berlin Hannover.