Lehrer
werden mit ZPP-Zertifizierung - Beginn sofort, überall, ohne Vorkenntnisse!
Seit Jahrzehnten bietet der
Tai-Chi-Qigong-Dachverband DTB
ev mehrfach ausgezeichnete berufliche Weiterbildung ("Dt. Standard
Prävention", "Geprüfter Lehrer DTB"). Dem professionell- ganzheitlichen
Konzept mit Lehr-DVDs / USB-Stick, Online-Kursen, Fernlehrgängen und
allen ZPP-Modulen haben sich weitere gemeinnützige
Fach-Organisationen* angeschlossen Der Leiter
Dr. Stephan Langhoff
hat 50
Jahre Erfahrung und berät gern:
Mail
Tel: 040 2102123). Seine Schüler kommen aus über 40 Ländern. Chronik:
210 Seminar-Wochen / Wochenenden mit Tai Chi (Taijiquan), Qigong (Chinesisches Yoga), Tuishou (Pushhands)
- berufsbegleitend, Bildungsurlaub, Förderungen.
Liebe Freunde, hier die Fotos der 3. Seminar-Woche im Jahr 2019 (Mo. 29.7. - Fr. 2.8. 2019)
Wir waren diesmal 30 - davon
4, die zum ersten Mal dabei
waren und auch mehrere, die
zum 2. Mal dabei waren. Auch
waren zahlreiche "Schwarze"
und recht viele "Grüne"
dabei. Es war recht lebhaft
und hat besonders viel Spaß
gemacht
- nicht zuletzt durch
Rebecca und Shanhong aus China, die ganz
früher auch von Yang Zhenduo
unterrichtet wurde. Birgit
Backwinkel
aus Wolfsburg wurde die
Ausbilder-Urkunde überreicht
- herzlichen Glückwunsch !
Drei
haben sich zur Prüfung
gemeldet und bestanden -
auch ihnen einen herzlichen
Glückwunsch! Wir konnten
fast immer draußen üben.
Am Donnerstag abend haben
wir wie schon so oft
gegrillt. Ganz herzlichen
Dank an die Grillmeister
Angela und Michael
Die weiteren Fotos hier
Liebe Angela und lieber Stephan!
nach
dem ich nur wenig Zeit für
das Heimstudium hatte und
etwas skeptisch war, wie
sich damit die Praxis
gestalten wird, kam ich zum
ersten Mal nach Hamburg und
Hützel. Meine Bedenken waren
schon kurz nach dem Beginn
in Hamburg gegenstandslos.
Euer Konzept ist
professionell und stimmig.
Anfänger und Profis üben
gemeinsam und lernen mit-
und voneinander. Durch die
Art, wie ihr Anfänger mit
einbindet stellt sich
schnell ein
„Dazugehörigkeitsgefühl“
ein. Dank Deinem
Forscherdrang und Deinem
großen Wissensschatz, lieber
Stephan, sind die
Übungspausen gefüllt mit
wichtigen,
wissenschaftlichen und
interessanten Ausführungen.
Das finde ich sehr wertvoll.
Meine Startkombination aus
Wochenende in Hamburg und
anschließender Woche in
Hützel war schon recht
anstrengend. Nach 4 Tagen
bekam das 6. Prinzip. „Die
Leere und Fülle
unterscheiden“, zumindest
für meinen Kopf eine große
Bedeutung. Ich war so
gefüllt mit neuem Wissen,
dass ich scheinbar alles
vergaß. Doch auch das
regulierte sich schnell
wieder. Dabei half unter
anderm die erholsame
Umgebung in Hützel. Mein
Dank gilt Euch Beiden, den
fleißigen Helfern der
Seminarhäuser und der ganzen
Gruppe von Übenden. Es waren
unvergessliche Tage und ich
komme gern wieder.
Herzliche Grüße Gaby
Super, Dankeschön ! Die Woche mit Dir und Stefan in Hamburg /Hützel war perfekt und trotz der Anstrengung einfach schön und vor allem auch erholsam .Habe wieder viel gelernt und plane schon für nächsten Sommer
Herzliche Grüße nach Hamburg! Katharina
Liebe Angela und lieber Stefan,
vielen Dank für die ergiebige aber auch anstrengende Woche. Auch nach dem 6. Mal habe ich wieder mal gemerkt, dass es noch viel zu lernen gibt. Aber ich hab ja noch 6 Mal vor mir und freue mich schon auf den Oktober.
Viele liebe Grüße aus dem Wendland. Micha
Lieber Stephan, liebe Angela,
11,5 Wochen Hützel habe ich nun hinter mir und keine war wie die andere. Es ist wirklich erstaunlich, jede Gruppe ist anders und neu und führt zu anderen und immer neuen Erkenntnissen.
Vielen lieben Dank Achim
Liebe Angela,
Ganz herzlichen Dank für ein wunderbares, sehr lehrreiches HH-TaiChi Wochenende mit Dir ! Ich habe viel gelernt und es hat großen Spass gemacht.
Martina
Lieber Stefan, Liebe Angela
Danke für diese tolle Hützel-Woche und Eure Geduld als Lehrmeister. Das ist sehr verdienstvoll und die "bunte Truppe“ der Teilnehmer und Wiederkehrenden bestätigt dies.
Herzliche Grüße aus dem Süden Martina
Liebe Angela und lieber Stephan
Die Seminarwoche war wieder sehr anstrengend aber auch sehr gut. Ihr beide und die Gruppe, daß ist wie eine Familie, dadurch macht es immer wieder Spaß. Man fühlt sich geborgen und gut aufgehoben. Für mich steht fest, wenn ich im Oktober meine Lehrerausbildung abgeschlossen habe werde ich einmal im Jahr an eine Seminarwoche teilnehmen.
Mit ganz lieben Grüßen Gert
Ziel der Sung-Entspannung ist ein Zuwachs an Innerer Kraft, um seine Potenziale optimal auszuschöpfen. Siehe dazu Qualitätssiegel vs Gütesiegel Taijiquan Qigong. Dabei gewährleistet das Curriculum der "DTB-Lehrerschmiede Deutschland" den Lernerfolg. Die Block-Module auf den Seminaren sind Tai Chi, Qigong und Tuishou (Push Hands). Siehe dazu den Event-Kalender und die DTB-Abgrenzung zum Tai-Chi-Studio Nils Klug (DDQT) des Arbeitskreises AK Nils Klug Push-Hands-Treffen Berlin Hannover.