Lehrer
werden mit ZPP-Zertifizierung - Beginn sofort, überall, ohne Vorkenntnisse!
Seit Jahrzehnten bietet der
Tai-Chi-Qigong-Dachverband DTB
ev mehrfach ausgezeichnete berufliche Weiterbildung ("Dt. Standard
Prävention", "Geprüfter Lehrer DTB"). Dem professionell- ganzheitlichen
Konzept mit Lehr-DVDs / USB-Stick, Online-Kursen, Fernlehrgängen und
allen ZPP-Modulen haben sich weitere gemeinnützige
Fach-Organisationen* angeschlossen Der Leiter
Dr. Stephan Langhoff
hat 50
Jahre Erfahrung und berät gern:
Mail
Tel: 040 2102123). Seine Schüler kommen aus über 40 Ländern. Chronik:
210 Seminar-Wochen / Wochenenden mit Tai Chi (Taijiquan), Qigong (Chinesisches Yoga), Tuishou (Pushhands)
- berufsbegleitend, Bildungsurlaub, Förderungen.
Update: Faszien Qigong Tai Chi - neues Thema in der Lehrer-Ausbildung deutscher Verbände - Anlaufstelle für alle Institutionen: Faszien-Qigong-Ausbildung
Das Energie-Fokussieren Fajin mutet magisch an - doch es beruht auf Training. Mit modernen Multimedia-Serien des DTB-Ausbilders Dr. Stephan Langhoff kann jeder Interessierte Fajin lernen - jederzeit, überall und kostenlos. Lektionen hier: Fajin. Gelehrt wird auch das "Kerzenlöschen".
Hier die ersten Fotos und Berichte !!
, Fotos von Isabelle Fotos von Karin
Bilder mit "Azubi" Teresa nicht hier sondern auf "ihrer Seite": Tai Chi Ausbildung/ Qigong Ausbildung
Vielen Dank an Alle für Euer Verständnis und für Euer Durchhaltevermögen !! <3 Euer Stephan
Bericht von Gerti:
Lieber Stephan, vielen Dank für all die Erfahrungen die ich in der September-Intensiv-Woche erleben konnte. Ich habe sehr viel mitgenommen, vor allen Dingen schätze ich das Üben in der Gruppe sehr. Ich habe gerade den Flug für November gebucht und melde mich bei Dir im Oktober für November an.
Hallo Stephan,
Bericht von Isabelle:
Ich möchte mich bei Stephan, Gisela, Teresa und alle Teilnehmers für diese wunderbare Woche. Ich freue mich euch kennen gelernt zu haben. Ihr wart alle klasse!!! Ich habe ein Witz zum Abschluss ( der kommt urprünglich von Bernhardt ): "Eine Schildkröte wird von 3 Schnecken überfallen. Die Polizei fragt:"Haben Sie irgendwas gesehen?" Die Schildkröte antwortet: "Leider nein, es ging alles viel zu schnell." An der Stelle, Danke Bernhardt. Und an alle --- bleibt mal so --- Eure Isabelle
Bericht von Britta B.:
Lieber Stephan,
vielen Dank für die lehrreichen Erfahrungen in den Tagen des Trainings und der Lehrproben. Es war auch diesmal wieder sehr schön, viele nette und interessante, schon etwas bekannte und auch neue Menschen unter Deinem Dach vereint zu erleben und gemeinsam mit ihnen in Erfahrungsaustausch zu treten, oder diesen zu vertiefen.
Bericht von Herbert und Peter
:
Hallo Stephan,
an dieser Stelle möchten wir uns für alles, was wir in dieser harten - aber vor allem interessanten und lehrreichen Woche - erfahren und erleben durften, herzlich bedanken.
Besonders Positiv haben wir die Geduld und das Verständniss in der Gruppe empfunden und wir freuen uns schon auf ein baldiges Wiedersehen.
(Möglicherweise erst im Februar - du weißt schon, wegen der intensiven Vorbereitung.......)
Viele Grüße aus Xanten
Herbert und Peter
Hallo Jürgen und alle anderen,
Bericht von Larissa:
Hallo Stephan,
bedanke mich noch mal herzlich bei Dir für die schöne Zeit und sehr intensiven Unterricht in Taiji (es tat so gut!). Insbesondere gilt mein Dank Teresa und Gisela – für Ihre kostbaren Hinweise und weisen Ratschläge. Und auch anderen meinen Lehrern in diese Woche danke ich von ganzem Herzen für Ihre Zeit, Ihre Energie und guten Worte. Und auch für die lieben Zukunftswünsche beim Abschied. In Hützel fühlte ich mich sehr wohl und entspannt – dank all den lieben Menschen, die ich da kennen lernen durfte. Ich hätte gerne noch ein paar Tage länger mit Euch unter einem Dach verbracht und mich an Eurer Gesellschaft und interessanten Gesprächen erfreut. Nun leider war die Woche so schnell zu Ende!
Ich wünsche Euch allen alles Gute!
Liebe Grüße
Larissa
Bericht von Chris (Dessau):
Hallo Stephan,
wie geht es dir nach der doch sehr intensiven woche mit uns ;-)? ich bin mit einem sehr guten gefühl nach hause gefahren und habe soviel mitgenommen wie noch nie. ich bin sicherer geworden, vor allem im 3. teil und habe wie immer viel theoretisches wissen von dir und den anderen seminarteilnehmern abgespeichert.es war einfach mal wieder spitze um es kurz auszudrücken!!! ( eigentlich komme ich hauptsächlich wegen der forelle aber tai chi chuan ist auch toll . . . grins )
Hallo Stephan,
Bericht von Thorsten
:Hallo Stephan, nur in Hützel zu trainieren ist ein absoluter Gewinn; die Tage vergingen wie im Flug. War auch eine sehr nette Gruppe, die sich zusammengefunden hat.
Vielen Dank und schöne Grüße
Thorsten
Der Taijiquan-Qigong-Bundesverband DTB veröffentlicht seine anonymen Fragebogen-Auswertungen - sie stellen der Institution ein exzellentes Zeugnis aus: Tai-Chi-Lehrer Deutschland.
Berufliche Weiterbildung mit Block-Modulen, Curricula, Checkliste,
Qualitätsstandards
Lehrer-Ausbildung mit Qualitätssiegel Weiterbildung Hamburg e. V., Leitung Dr.
Langhoff:
Tai Chi, Taijiquan, Qigong Lehrer-AusbildungenNeu:
Tai Chi-Ausbildung Hannover mit Kassen-Zulassung
![]() |
Qigong-DVDs mit Dr. Langhoff für Qigong Ausbildung Qigong-DVD für Qigong Ausbildung mit bundesweitem Qualitätssiegel. Gesundheitssport > Lehrgänge: Dachverband empfiehlt Kombination von Fernstudium und Präsenzwochen in der Zentrale in Hamburg. Die Leitung hat Dr. Langhoff (Quellen: Qigong Ausbildung **. |
Lehrer-Verzeichnis Deutschland geplant:
Taiji NetzwerkFotos, Texte, Bücher, Bios, Filme über einige Meister von Taiji- & Qigong-Lehrer Dr. Langhoff: Tai Chi Qigong Meister
Lehrer-Akademie: Seminare, Lehrgänge, Workshops, Ausbildung & Lehrer-Zertifizierung, Tai-Chi-DVDs, Qigong-DVDs Philosophie Wu-Wei, Wu-Chi/ Leere: Tai Chi Ausbildung Qigong Taijiquan
Yang Zhenduo hat bekanntlich die von seinem Vater Yang Chengfu standardisierten Prinzipien als Kritierium eingeführt, um richtiges Tai Chi von falschem zu scheiden. der neue Yang-Stil-Linienhalter Yang Jun hat nun unlängst die "Essentiellen Punkte" als Kritierium für "Traditionelles Tai Chi" benannt. Diese überraschende Deutung könnte seine Schüler jedoch aus mehreren Gründen in arge Bedrängnis bringen. Yang Jun ist offenbar nicht bedacht, dass Yang Chengfu die "Essentials" von 13 auf 10 reduziert hat. Yang-Stil-Experte Dr. Langhoff kommentiert diese "Ad-Hoc-Lösung" und stuft sie als esoterisch-okkult ein - sozusagen als logische Konsequenz des EsoGuru.com-Webauftritts von Yang Jun und erklärt die Rolle von Wu-Stil Gründer Wu Yuxiang. Er betont, dass diese klassischen Schriften nicht aus dem Chen-Stil stammen (Quelle: Saltshop Manuals und Tai Chi Prinzipien).
Quelle und vollständiger Artikel mit Curricula, Terminen, Prüfer und Lehrgangsleiter: Saarbrücken Ausbildung Tai Chi Qigong. Siehe auch das Update zur problematischen Bezeichnung "traditionelles Tai Chi".
Schon seit längerer Zeit halten hierzulande Tai Chi (Tai Chi Chuan, Taijiquan) und Qigong Einzug in die westliche Erwachsenenbildung. Gerade in puncto Gesundheitsförderung haben diese chinesischen Übungen viel zu bieten. Positive Auswirkungen auf Körper und Geist sind vielfach mit internationalen Studien wissenschaftlich belegt. Warum also nicht Lehrer werden und dabei das Angenehme mit dem Nützlichen verbinden?
Doch angesichts der Intransparenz auf dem Anbietermarkt sollte man sich unbedingt beraten lassen - z. B. bei Dr. Stephan Langhoff, dem bekannten Experten des Deutschen Taichi-Bundes - Dachverband für Taichi und Qigong e. V. (DTB). Der promovierte Philologe arbeitet auf wissenschaftlicher Basis und kennt den Markt seit Jahrzehnten. Er rät zu kritischem Hinterfragen der Werbeaussagen und hat bereits einen großen Teil davon als pures Wunschdenken und Seelenfängerei entlarvt. Für den Laien sind nämlich Guru-Tum und Sektierer-Tum anfangs oft nicht klar auszumachen. Besonders bei lokalen Schulen ist fraglich, ob sie dem Interessierten wirklich ausreichende Fortschritte bieten wollen - im Hinblick auf zukünftige Konkurrenz vor Ort.
Unbedingt sollte man sich vor Vertragsabschluss erkundigen, ob die Zeugnisse bundesweite Gültigkeit haben - etwa durch DTB-Anerkennung oder DTB-Akkreditierung. Wichtig ist auch die ZPP-Zulassung für die Krankenkassen-Kurse. Auch hier hilft Dr. Langhoff durch die Bereitstellung bereits anerkannter Stundenbilder und Kursleiter-Manuale. Wie all die anderen Lehr-Skripte, Lehr-DVDs und Lehr-Poster sind sie Teil des DTB-Konzeptes "Richtig Lernen und Lehren", Kostenlose Downloads über Dr. Langhoff.
Konkret-praktische Sekten-Abgrenzung am Beispiel der International Yang Family Tai Chi Association.
Vereinsleben und Sportangebote: Mehr zur bundesweiten Community/ Vernetzung und Skype-Unterricht: Feedback: Yang Jun Seminare Yang Chengfu Yang Daofang, Yang Daofang, Yang Luchan, Yang Banhou.
Prüfungen: Drei neue DTB-Ausbilder haben ihre Zeugnisse erhalten: Hannover Tai Chi Ausbildung, Göttingen Ausbildung Tai Chi Qigong, Ausbildung Göttingen, Hessen Frankfurt Ausbildung.
Vollständiges Loslassen (chinesisch "Sung") ist eine oft gehörte Forderung im Tai Chi und Qigong. Ziel der Sung-Entspannung ist ein Zuwachs an Innerer Kraft, um seine Potenziale optimal auszuschöpfen. Siehe dazu Qualitätssiegel vs Gütesiegel Taijiquan Qigong. Dabei gewährleistet das Curriculum der "DTB-Lehrerschmiede Deutschland" den Lernerfolg. Die Block-Module auf den Seminaren sind Tai Chi, Qigong und Tuishou (Push Hands). Siehe dazu den Event-Kalender und die DTB-Abgrenzung zum Tai-Chi-Studio Nils Klug (DDQT) des Arbeitskreises AK Nils Klug Push-Hands-Treffen Berlin Hannover.