Lehrer
werden mit Kassen-Zertifizierung - Beginn sofort - überall - ohne Vorkenntnisse
mit freien Online-Kursen! Seit 1996 bietet der
Tai-Chi-Qigong-Dachverband DTB ev seinem Community-Netzwerk
ideologie-freie, fakten-geprüfte und evidenz-basierte Gesundheitsbildung (ZPP-Prüfsiegel "Dt. Standard Prävention").
Der innovativen Lern-Initiative haben sich weitere Fach-Organisationen*
angeschlossen Die Leitung hat Dr. Stephan Langhoff (DTB-Coach, 50
Jahre Erfahrung, Beratung:
Mail
Tel: 040 2102123). Seine Schüler kommen aus über 40 Ländern. Feedback s.
Chronik der ca.
90 Seminar-Wochen mit Tai Chi, Qigong, Tuishou / Pushhands
(Mo-Fr, berufsbegleitend, Block-Format, Bildungsurlaub, Förderungen).
Liebe Freunde, hier die Fotos vom 2. Seminar im Jahr 2012 (Mo. 11.6. - Fr. 15.6. ). Wir waren 52 - 2. REKORD IN FOLGE !!
Fotos von Frank, Anke1, Anke2 und Ulrike - ganz herzlichen Dank :-)
Herzlichen Dank an all die anderen , die auch mitgeholfen haben!
Die nächste Möglichkeit in Hützel ist im August 2012. http://www.tai-chi-zentrum.de/ausbildung_regional.htm
Bericht von Anette:
Lieber Stephan,
wie versprochen hier meine Hützel- Nachlese:
Die Tai Chi –Intensivwoche in Hützel liegt nun einige Tage zurück.
Jenseits vom All-Tag erlebte ich Minuten, die zu Stunden wurden und Stunden, die im Fluge vergingen: “Bleibt mal so!“, Stephans geflügeltes Lehrerwort zum Ausharren in den Endfotos der Figuren... herrlich, wenn der Schmerznachlässt...wunderbar, wenn ein/e warmherzige/r Mitschüler/in Hilfestellung in der Form gibt oder scherzend aufmuntert, bis ich vor Lachen fast umgefallen wäre...“Einer trage des Anderen Last“ haben wir wörtlich genommen und erlebt, wie leicht es dann ums Herz wird.
Es liefen so unglaublich viele Leute im Hützel rum! Kaum das alle in den Raum gepasst haben: Aber Keine/r war zuviel! Jeder trug seinen Ton zum Chor bei.
Es fanden sich immer wieder pädagogisch sinnvolle Abwechslungen der Gruppierungen und Aufgabenverteilungen, so dass eine Fülle an Angeboten entstand, die es nicht nur mir diesmal erleichterte durchzuhalten... wo ich doch nicht mehr die Jüngste bin...
Zwischendurch in den Pausen brodelte es vor neuen Begegnungen. Mal prickelten Spontansketche durch die Luft, mal vertieften sich Zwei in ein Lebensthema ernster Natur, mal wurde Jemand zwischen Kamin und Küche von einer/m Kundigen behandelt, oder versank Jemand in einer ruhigen Ecke in still lächelnde Meditation.
Und, lieber Stephan, Du schenkst uns etwas Wunderbares: eine heranreifende Tai Chi- Form. Dieser Dank gilt auch unserer Tai Chi/ Qigong- Meisterin Angela Plarre!
herzlich grüßt
Anette