Lehrer
werden mit ZPP-Zertifizierung - Beginn sofort, überall, ohne Vorkenntnisse!
Seit Jahrzehnten bietet der
Tai-Chi-Qigong-Dachverband DTB
ev mehrfach ausgezeichnete berufliche Weiterbildung ("Dt. Standard
Prävention", "Geprüfter Lehrer DTB"). Dem professionell- ganzheitlichen
Konzept mit Lehr-DVDs / USB-Stick, Online-Kursen, Fernlehrgängen und
allen ZPP-Modulen haben sich weitere gemeinnützige
Fach-Organisationen* angeschlossen Der Leiter
Dr. Stephan Langhoff
hat 50
Jahre Erfahrung und berät gern:
Mail
Tel: 040 2102123). Seine Schüler kommen aus über 40 Ländern. Chronik:
210 Seminar-Wochen / Wochenenden mit Tai Chi (Taijiquan), Qigong (Chinesisches Yoga), Tuishou (Pushhands)
- berufsbegleitend, Bildungsurlaub, Förderungen.
Update: Faszien Qigong Tai Chi - neues Thema in der Lehrer-Ausbildung deutscher Verbände - Anlaufstelle für alle Institutionen: Faszien-Qigong-Ausbildung
Durch die großangelegte Kooperation dreier Taiji-Qigong-Verbände gibt im Bereich Nord eine Vereinfachung bei de Lehrgängen. Besonders die Achse Kiel - Lübeck - Hamburg rückte dabei in den Blickpunkt vieler Interessierter, da durch den Standort der DTB-Zentrale in Hamburg die dortigen Kurse zum Teil kostenlos besucht werden können und für die Ausbildungen in allen drei Verbänden angerechnet werden. Qigong Tai Chi Ausbildung Lübeck - Kiel
Liebe Freunde, das dritte Seminar in diesem Jahr 2008 war - glaube ich, das schönste, dass wir je hatten! Das Wetter war gut, die 20 neuen (!) Schüler waren gut vorbereitet, die Fortgeschrittenen gaben ihre Kenntnisse professionell weiter, die Assistenten super wie immer - und der Leiter machte Urlaub am See :-)
Herzlichen Dank für die organisatorische Unterstützung an Angela, Gisela, Uli und Achim!
Foto-Auswahl:
Hier erste Fotos von Achim, Angela und Ralf:
eins Landschaft, Terrasse, Azubis (von Achim)
zwei Wiese
drei Gruppenfoto, Paule, Azubis (von Angela)
vier Paule, Terrasse
Neues Gruppenfoto (Dank an Achim, Fotograf in Eutin, der viele schöne Fotos machte)
Nachträge/ nicht erklärt in der Woche:
Die Buddha-Vogel-Geschichte: Ich wußte ja nicht mehr genau, in welchem Zusammenhang man dieses schöne Gleichnis erzählt und sagte es sei eine Antwort auf eine "Fangfrage". Das ist richtig - man spricht im chinesischen Buddhismus von sogenannter "lauernder Kritiklust", der ein Meister nachsichtig begegnen können muss.
Was es mit Ferdi auf sich hat, wurde nicht genügend erklärt. Bei der Entspannung geht es nicht um Schlaffheit, sondern um eine Art "differenzierter, elastischer Spannung" ein gesunder Muskeltonus sozusagen. Auch zu straff und steif wäre falsch. Dank an Angela für diese Ferdi-Fotos:
Ferdi straff und Ferdi schlaff:
Ferdi bittet, mit der Maus nein mit dem Mauszeiger sanft auf das 4. Bild zu gleiten ;-)
Wenn ihr keine 4 Bilder seht, Browser-Einstellungen ändern - es steht dann oben blockierte Elemente zulassen Ja
![]() |
![]() |
Bericht von Heidlind
Lieber Stephan, liebe
„Tai-Chi-Crew“,der Alltag hat mich inzwischen wieder eingeholt. Trotzdem hat das Seminar eine konstant präsente Wirkung hinterlassen. Die Freude, mit motivierten Mitstreitern und kompetenten Lehrern inkl. einem Höchstmaß an Spaß eine fantastische Woche erlebt zu haben, begleitet mich weiterhin im tagtäglichen Einerlei. Es war herrlich, dass wir Anfänger gut vorbereitet waren und dadurch unser Wissen und unsere Tai-Chi-Fähigkeiten vertiefen konnten, gleichzeitig von unseren Lehrern im positiven Sinne gefordert – und auch gelobt wurden. Vor der Hützel-Woche war ich doch sehr verunsichert: Habe ich gut genug gelernt? Wer ist noch dabei? Wie ist die Atmosphäre?
Jegliche Unsicherheit war unberechtigt. Die Woche war einfach perfekt. Unsere Gruppe war spitze! Wir haben viel gelacht und gelernt und ich fühlte mich wie in eine große Familie eingebunden. Hinzu kam noch das hervorragende Essen von Fr. Peper (und ihren Mitarbeiterinnen), das ganze Ambiente und natürlich das tolle Wetter.
Besser kann’s nicht sein. Jetzt werdet Ihr mich nicht mehr los.
Im November wünsche ich Euch viel Freude. Ich werde an Euch denken. Leider bekomme ich dann keinen Urlaub.
Aber im nächsten Jahr bin ich wieder dabei.
Bericht von Max
Die Intensivwoche in Hützel hat mir sehr viel gebracht und meine Erwartungen bei weitem übertroffen -- werde wieder kommen .
Bis dahin - Tschüß derweil und viele Grüße
max
2. Bericht von Ralf
Hallo lieber Stephan,
ich bin wieder voll dabei beim Trainieren der Form und jetzt merke ich erst wirklich... wie viel und was ich in der letzten Hützelwoche gelernt habe. Wie wird das sein... wenn ich nach dem 5.oder 6. mal aus Hützel nach hause komme? Fange ich dann an zu schweben? Vorallem die Verlagerung sämtlicher Körperteile sowie das Füllen und das Leeren. Tolles Gefühl!!! Es ist ja nicht nur die Theorie und die Form die man in dieser Woche gelernt hat... auch das Selbstbewusstsein wird ungemein gestärkt.
Viele Dank!!!
Übrigens!!! Sören war eine ungemeine Bereicherung für mein Lernen in Hützel. Jeder macht und zeigt die Form einen Tick anders. Während Du sie sehr geschmeidig läufst, läuft Angela und Uli sie weich. Sören macht aus meiner Sicht... eine sehr elegant und ästhetische Form die mir sehr gut gefällt. Eigentlich kann ich es kaum abwarten, wieder in meinen Wagen zusteigen und in Richtung Hützel zu fahren.
Bis bald.
Viele Grüße
Ralf
Bericht von Brigitte
Hallo Stephan,
es war wieder eine lehrreiche, spannende und schöne Woche in Hützel. Mit einer ordentlichen Portion Energie und vielen Erkenntnissen bin ich wieder in Berlin gelandet. Die Arbeit berührt mich sehr und ich werde mit weiterhin mit diesem Thema intensiv auseinandersetzen. Im November bin ich wieder in Hützel. Die Anmeldung folgt in den nächsten Tagen.
Bericht von Jörg
Lieber Stephan,
Erst einmal viele Grüße aus Stralsund. Meine 3.Intensivwoche in Huetzel war mal wieder sehr intensiv und erwartungsgemäß äußerst lehrreich. An dieser Stelle nochmal ein großes Dankeschön an Dich und Deine Assistenten Angela, Gisela, Uli und Sören. Nun heißt es dranbleiben, das Erlernte umzusetzen und den Blick zu schärfen. Den Grundstein dafür habt ihr ja gelegt.
Bericht von Petra
Hallo lieber Stephan,
noch einmal vielen Dank für diese tolle Intensivkurswoche in Hützel. Trotz hartem Training habe ich mich rund um wohl gefühlt und erstaunlich viel gelernt. Die Umgebung war einfach traumhaft, die Leute sehr nett und offen, das Essen super lecker und der Lehrer und seine Helfer spitzenmäßig:-) Jetzt habe ich wieder neuen Schwung zum Weiterüben und freue mich auf die nächste Korrekturwoche im November ( wenn nichts dazwischen kommt ).
Bis dahin sei lieb gegrüßt
Petra
Bericht von Norbert
Bericht von Barbara
Hallo Stephan,
auch von mir noch ein herzliches Dankeschön für die lehrreiche Hützelwoche. Es hat sehr viel Spaß gemacht, die Stimmung war toll und ich habe viel mitgenommen!
Bericht von Werner
Hallo Stephan,
ich möchte mich für den schönen Lehrgang in Hützel bedanken.
Ich werde bestimmt bald wieder einen Lehrgang besuchen, den es bringt mich immer
ein Stück weiter.
Bericht von Achim
Hallo lieber Stephan,
noch einmal herzlichen Dank für die insgesamt gut gelaufene Ausbildungswoche. Ich habe für mich sehr viel mitgenommen und bin sehr froh darüber teilgenommen zu haben.
Bericht von Ralf
Hallo lieber Stephan, …und alle die am Seminar in Hützel dabei waren.
Dieses war meine zweite Hützelwoche und ich habe das starke Gefühl, dass es noch intensiver war als meine Erste. Ich konnte in dieser Woche noch tiefer in die Abfolge der einzelnen Figuren und dessen Ausübung eingehen und wurde vom Stephan bzw. dessen Fachpersonal, Angela, Gisela, Uli und Lars (…bitte verzeih mir, ich habe Deinen Namen schon wieder vergessen, deshalb… Lars) absolut gut beraten. ;-)
Angela entdeckte sogar meine Plattfüße!!!
Wir hatten ungemeines Glück mit dem Wetter gehabt da Stephan irgendwie einen Draht zu Petrus haben muss. Somit waren wir an allen Hützeltagen im freien und hatten viel Platz zum trainieren.
Für mich persönlich war es auch sehr interessant die Schüler zu beobachten um anschließend deren Haltung in den Figuren zu korrigieren. Nicht weil man dabei schön faul sein kann…sondern man lernt dabei schon fast mehr als übe man selber die Figuren.
Auch wurde viel Theorie durchgenommen was absolut informativ und spannend war.
Aber
mein Lieblingstrainer ist und bleibt Paule. Der fand alles gut was und wie ich
etwas gemacht habe. Er war zwar redefaul und trank gerne einen übern Durst aber
war der coolste in Hützel. Lach… Es war auch eine unglaublich harmonische Gruppe
mit sehr viel neuen Gesichtern die alle viel gearbeitet haben und gut
vorbereitet waren. Großes Kompliment. Ich habe die Zeit in Hützel absolut gut
genießen können und somit viele Eindrücke und Kenntnisse mit genommen, dass ich
hier beim Daheimtraining wieder einen Schritt weiterkomme. Wünschenswert wäre,
den einen oder anderen mal wieder in einer Hützelwoche zu treffen.
Bis bald, viele liebe Grüße
Ralf
Bericht von Richard
Bericht von Thomas
Hallo Stephan,
die Woche war wieder sehr schön. Wir waren sehr zufrieden, auch mit der Unterrichtsgestaltung, insbesondere mit den Push hands (Erklärungen und Ausführungen). Wir haben sie heute auch schon wieder geübt! Barbara und ich werden auf jeden Fall zusammen im nächsten Jahr wieder ein- bis zweimal in Hützel dabei sein und/oder wir kommen nach Hamburg! Barbara schaut, ob sie bereits im November nach Hützel kommen kann.
Lehrvideos sind kostenlos downloadbar beim Dachverband auf mehreren Websites. Manche entstanden bereits 1992 als erstmalig Yang-Family-Members und Meister des Yang-Styles in Hamburg unterrichteten. Schlagworte International Yang Family Taijiquan Association und Yang Family.
Vollständiges Loslassen (chinesisch "Sung") ist eine oft gehörte Forderung im Tai Chi und Qigong. Ziel der Sung-Entspannung ist ein Zuwachs an Innerer Kraft, um seine Potenziale optimal auszuschöpfen. Siehe dazu Qualitätssiegel vs Gütesiegel Taijiquan Qigong. Dabei gewährleistet das Curriculum der "DTB-Lehrerschmiede Deutschland" den Lernerfolg. Die Block-Module auf den Seminaren sind Tai Chi, Qigong und Tuishou (Push Hands). Siehe dazu den Event-Kalender und die DTB-Abgrenzung zum Tai-Chi-Studio Nils Klug (DDQT) des Arbeitskreises AK Nils Klug Push-Hands-Treffen Berlin Hannover.