Lehrer
werden mit ZPP-Zertifizierung - Beginn sofort, überall, ohne Vorkenntnisse!
Seit Jahrzehnten bietet der
Tai-Chi-Qigong-Dachverband DTB
ev mehrfach ausgezeichnete berufliche Weiterbildung ("Dt. Standard
Prävention", "Geprüfter Lehrer DTB"). Dem professionell- ganzheitlichen
Konzept mit Lehr-DVDs / USB-Stick, Online-Kursen, Fernlehrgängen und
allen ZPP-Modulen haben sich weitere gemeinnützige
Fach-Organisationen* angeschlossen Der Leiter
Dr. Stephan Langhoff
hat 50
Jahre Erfahrung und berät gern:
Mail
Tel: 040 2102123). Seine Schüler kommen aus über 40 Ländern. Chronik:
210 Seminar-Wochen / Wochenenden mit Tai Chi (Taijiquan), Qigong (Chinesisches Yoga), Tuishou (Pushhands)
- berufsbegleitend, Bildungsurlaub, Förderungen.
Update: Faszien Qigong Tai Chi - neues Thema in der Lehrer-Ausbildung deutscher Verbände - Anlaufstelle für alle Institutionen.
Eine Kooperation namhafter Verbände bietet jetzt auch Tai Chi Ausbildung in Göttingen an mit kostenloser Krankenkassen-Zertifizierung. Info Dr. Langhoff.
Liebe Freunde, hier die Fotos vom vierten Seminar im Jahr 2009 (Mo. 10.8. - Fr. 14.8. ).
Viele weitere Fotos von Angela, Anke, Jens, Norbert. Herzlichen Dank an Alle !! Es war eine wirklich sehr harmonische, liebe Gruppe, die sich da zusammengefunden hat - natürlich hab ich auch wie immer einiges dann doch vergessen (Infos zum Buddhismus-Thema "Fangfragen" etc ;-)
Die Neuen Azubis werden umgehend eingepflegt in Absolventen
Kleine Foto-Auswahl:
Grüß dich Stephan,
Bericht von Jens
Lieber Stephan, liebe Angela
nochmals vielen Dank für die schönen Augusttage in Hützel. Nach absolvierter Ausbildung bin ich stolz auf mich, das ich die Tai Chi Form, Dank Eurer Hilfe doch noch hinbekommen habe. Die letzte Woche hat mir von den Übungs- und Lehrinhalten am besten gefallen. Man kann den Kursen ( ich begann im Mai 2008 ) eine steigende Qualität bescheinigen. Leider kamen die von mir so geliebten Greifübungen diesmal etwas zu kurz (Kleiner Scherz). Die Theorieeinheit am Donnerstag Abend unter Einsatz moderner medialer Mittel zur Fehlerkorrektur fand ich echt super und sollte unbedingt einen festen Platz im Ausbildungsprogramm bekommen.
Herzlichen Dank an die netten Mitstreiter. Mit euch gemeinsam war das lange Stehen in der Peitsche etwas leichter zu ertragen.
Wenn ich weiter solche positiven Mails lesen kann, sehen wir uns bestimmt wieder. Vielleicht nicht in diesem Jahr aber bestimmt 2010.
Viele liebe Grüße Jens
Bericht von Sylvia
Hallo Stephan,
die letzte Intensivwoche hat mich ein ganz schönes Stück weiter gebracht und mich sehr motiviert, nun selbst die kleinsten Handbewegungen der Tai Chi Langform zu erkennen, abzuspeichern und anzuwenden. Gut, dass man sich zu Hause an den DVDs orientieren kann. Im Anhang noch ein nettes Foto von den "schlechteren Fortgeschrittenen" zusammen mit Norbert. Viele Grüsse und eine schöne Zeit bis zum Oktober wünscht
Sylvia
ja schönes Bild :-)
Bericht von Katrin
Lieber Stephan, vielen Dank für die lehrreichen Erfahrungen, die ich der vergangenen Woche sammeln durfte. Ich habe jede Minute genutzt und genossen, um mich vom Alltag zu erholen und neue Energie zu schöpfen. Liebe Grüße Katrin
Bericht von Elfi
Lieber Stephan, vielen Dank Dir und Angela für die August-Woche in Hützel, für das intensive Training und das produktive und harmonische Umfeld! Sehr positiv finde ich die im Vergleich zum Mai leicht veränderte Struktur der Übungseinheiten. Die abwechselnde Folge von Übungen zur gesamten Form mit Push-Hands- und Qigong-Übungen hat mein Auffassungsvermögen spürbar gesteigert. Auch die Einheiten von freiem Üben fand ich überaus effizient, dazu kommt noch der Nebeneffekt der Förderung der Gruppengemeinschaft. Das alles hat die August-Woche zu einem schönen, runden Erlebnis gemacht. Ich freue mich schon auf Oktober!
Herzliche Grüße Elfi
Bericht von Uli
Lieber Stephan, nach einem familienfreundlichen Wochenende bin ich wieder im Alltag gelandet. Die Woche hat mir sehr gut gefallen und ich freue mich jetzt bereits auf den Oktober. Dein Konzept finde ich überaus einprägsam, so dass es eine Menge Spass gemacht hat die für mich neuen Abläufe des 'Großen Rahmen' zu erleben und auszuprobieren. Bedanken möchte ich mich besonders für Deine Bereitschaft, mir die Kassen-Zertifizierung zu ermöglichen; der Schock über das nicht Zustandekommen des befristeten Arbeitsvertrages mündete so direkt in eine konkrete Perspektive. Nochmals recht herzlichen Dank. Die Anmeldung für die Oktoberwoche habe ich unten angehängt.
Liebe Grüße - natürlich auch Angela, eine erfolgreiche Zeit Uli
Hallo Stephan!
Vielen Dank für die wunderbar abwechslungsreiche Hützelwoche.
Ich hatte trotz meiner geringen Konzentrations- und Aufnahmefähigkeit durch
meine psychische und physische Situation doch einiges mitnehmen können. Sobald
ich wieder mehr Ausgeglichenheit und Übungsmöglichkeiten gefunden habe, werde
ich sicherlich wiederkommen. Nun möchte ich dich noch bitten meine E-mail
Adresse in den Verteiler aufzunehmen, so das mich auch Teilnehmer zwecks
Fahrgemeinschaftsbildung oder sonstige Austauschmöglichkeiten finden können.
Vielen Dank! Liebe Grüße aus Duisburg
Jürgen
Bericht von Anke
Hallo Stephan,
noch ganz unter den Eindrücken der vergangenen Intensivwoche stehend, möchte ich
mich einfach nochmal bedanken - es war phantastisch. Das Training und die
Korrekturen haben mich wieder ein großes Stück weiter gebracht - viel Lernen und
viel Lachen, das verbinde ich mit Huetzel (und den Gedanken "Woher hat er denn
nun wieder diese Erwärmung - Handbuch für Leichte Folter für Anfänger? 8-) - ok.
Zensur könnte ich verstehen, man will ja niemanden verschrecken. - Es ist
auszuhalten....) Ein großes Dankeschön an Norbert, Angela und Nina - die mich
wieder "repariert" (Interna) haben und mir so die Möglichkeit gaben, diese Woche
durchzuziehen und ein Dankeschön an alle Mitstreiter - es war toll, Euch
kennengelernt zu haben. Ich freue mich schon auf die Woche im Oktober und darauf
einige Leute meiner "Tai Chi Familie" wieder zu treffen. Bis dahin liebe Grüße
Anke
Bericht von Johannes
Hallo Stephan,
das war eine tolle Woche!
Viele Grüße nach Hamburg und bis Oktober,
Johannes
http://www.tai-chi-ausbildung.net/yang-tai-chi-ausbildung.html
Vollständiges Loslassen (chinesisch "Sung") ist eine oft gehörte Forderung im Tai Chi und Qigong. Ziel der Sung-Entspannung ist ein Zuwachs an Innerer Kraft, um seine Potenziale optimal auszuschöpfen. Siehe dazu Qualitätssiegel vs Gütesiegel Taijiquan Qigong. Dabei gewährleistet das Curriculum der "DTB-Lehrerschmiede Deutschland" den Lernerfolg. Die Block-Module auf den Seminaren sind Tai Chi, Qigong und Tuishou (Push Hands). Siehe dazu den Event-Kalender und die DTB-Abgrenzung zum Tai-Chi-Studio Nils Klug (DDQT) des Arbeitskreises AK Nils Klug Push-Hands-Treffen Berlin Hannover.