Seit
1996 bietet der
DTB-Dachverband Berufliche Weiterbildung (ausgezeichnet mit "Dt. Standard
Prävention", "Geprüfter Lehrer DTB"). Dem professionell- ganzheitlichen
Konzept mit Lehr-DVDs / USB-Stick, Online-Kursen, Fernlehrgängen und
allen ZPP-Modulen
haben sich weitere gemeinnützige Fach-Organisationen* angeschlossen
Chefcoach
Dr. Langhoff
hat 50
Jahre Erfahrung und berät gern:
Mail
Tel: 040 2102123). Seine Schüler kommen aus über 40 Ländern. Chronik:
210 Masterclass-Wochen / Wochenenden mit Tai Chi (Taijiquan), Qigong, Pushhands
- staatlich anerkannter Bildungsurlaub, Förderungen. Siehe
DTB-Akademie
Hannover / Niedersachsen.
Lehrer-Suche A Qigong Tai Chi Ausbildung Österreich PLZ 1 2 3 4 5 6 7 8 9
ITCCA oder IA - welcher Verband spricht für die gesamte Familie? Eine gewisse Ratlosigkeit war unter Taiji-Enthusiasten schon am Ende der Siebziger Jahre auszumachen. Es begann mit dem Auftreten von Meister Chu Kinghung in Deutschland, England und der Schweiz. Mit dem erstmaligen Einladen von wichtigen Vertretern der Yang-Familie (s. Stammbaum-Vergleiche) durch Dr. Langhoff nach Deutschland wurde bereits eine erste Transparenz geschaffen. Dr. Langhoffs Ansatz, weltanschaulich neutrale Standards der Erwachsenenbildung durch Kooperation mit der Yang-Family zu etablieren ist seit 2000 ersetzt worden durch das Gestalt-Konzept des "Richtig Lernens". Die einzelnen Zweige der Yang Family werden in der Lehrer-Checkliste des DTB integriert.
Angelika | A | Innsbruck | Österreich |
Christine | A 6365 | Kirchberg | Österreich |
Elisabeth | Au 6900 | Bregenz | Österreich |
Evi | A | Österreich | |
Manuela | Au 6900 | Bregenz | Österreich |
Thomas | A 3335 | Weyer | Österreich |
Neue Präsenz eingerichtet für zukünftige Ausbildungen: Tai Chi Österreich, Qigong-Österreich
Die
DTB-Lehrmethodik ist bekannt
für ihre
Lernerfolgskontrolle.
Bereits im Rahmen des
vorbereitenden Heimstudiums
bietet der DTB-Fragenkatalog
(eine Din-A-4-Sete) eine
realistische
Selbsteinschätzung. Während
der Block-Module des
Präsenzunterrichts sind
Prüfungen nicht
vorgeschrieben aber
freiwillig möglich.
Besonderes Plus ist die
nicht überall garantierte
weltanschauliche
Neutralität: Es werden
keinerlei "Gesinnungsfragen"
gestellt. Alle
Prüfungsinhalte sind durch
Faktencheck belegt.
Überprüft werden Theorie und
Praxis. Anmeldung zur
Prüfung ist möglich während
der Seminarwochen. Hinweis:
Für die Zulassung bei den
Krankenkassen ist eine
offizielle Tai-Chi-Prüfung
nicht nötig. Sie empfiehlt
sich u. a. für diejenigen,
die aufgrund fehlender
"Primärqualifikation" bei
den Krankenkassen nicht
zertifiziert werden können.
Infos bei der Zentralen
Prüfstelle für Prävention
(ZPP). Mehr zur bewährten
Lehr-Methodologie von Dr.
Langhoff:
Tai Chi Qigong meistern in
Deutschland.
Toby Threadgill, Kaisho und Menkyo Kaiden Takamura Ha Shindo Yoshin Ryu hat zusammen mit Shingo Ohgami ein Buch geschrieben, welches Anfang 2020 veröffentlicht wurde. Der Titel des Werkes ist "Shindo Yoshin Ryu - History and Technique". Es stellt ein Novum dar und wird sich rasch zum führenden Grundlagen-Werk aufsteigen. Behandelt werden auch Shinto-Glaube und seine Rolle im japanischen Bujutsu. Threadgill ist DTB-Lehrbeauftragten bekannt von seinem Hamburger Lehrgang über die Nairiki-Kata, die aus China stammen. Threadgill ist der erste Nichtjapaner, der eine Koryu Schule führt. Seine künftige Rolle als "Schiedsstelle" ist noch gestiegen, denn es sind gerade in jüngster Zeit führende Martial-Arts-Experten mit immensem Wissen verstorben.
Zu
den geheimnisvollsten Qigong-Arten gehört sicher das "Eisenhemd-Qigong" mit
seinen inneren Bezügen zu Shaolin-Kampfkunst und Spiritualität (s. a. "Die
Goldene Glocke"). Beim Eisenhemd kann man viel falsch machen und einige
Techniken sind u. U. auch gefährlich. Doch korrekt erlernt und regelmäßig
praktiziert zeigen die Übungen rasch Wirkung. Nach traditioneller chinesischer Vorstellung werden Organe
und Körperteile mit Qi gefüllt. Meister sagen, man wäre dann imstande, das Qi mit Hilfe der Vorstellungskraft zu führen.
Der Eisenhemd-Unterricht von DTB-Ausbilder Dr. Langhoff kommt hingegen ganz
ohne esoterische Weltsicht aus. Die Lehrgänge im Block-Modul-System
vermitteln Alltagstransfer und Aufbau-Training. Der
Körper wird abgehärtet und dadurch weniger verletztlich. Schon im
Anfänger-Stadium kräftigt die Technik Muskeln, Sehnen, Knochen und
Bindegewebe auf intensive Art. Protagonsten wie Mantak Chia betonen als
Hauptbereiche "Erdung", Wahrnehmung und Stabilität. Die Methodik basiert zu
einem großen Teil auf Atemleit-Übungen, optimierter Körperstruktur und
ganzheitlichem Faszien-Training.
Dr. Langhoffs Lehr-DVD "Yin und Yang des Qigong" vermittelt auch
Eisenhemd-Qigong für de bundeswete DTB-Lehrerausbildung. Enthalten sind auch
Klopfmassage, Stehen wie ein Baum und Isometrie-Training. Kostenlose
DVD-Downloads hier: Eisenhemd-Qigong.
Angelika (Lehrgänge
Österreich):
Mit freundlicher Genehmigung von Qigong Ausbildung Österreich
Nachdem ich intensiv mit den Lehrvideos geübt hatte und dadurch Stephan und Kurt schon per Video "kennenlernte", entschloß ich mich von Innsbruck nach Hamburg zu fliegen, um am Hützel-Seminar und an der Ausbildungswoche teilzunehmen.
Mein Flug sollte zeitig in der Früh abgehen. Ich saß schon im Flugzeug, das bereits 70 Min.Verspätung (die 1.): hatte, als ich von der Crew gebeten wurde, später zu fliegen, da ich den Anschlußflug von Wien aus nicht mehr schaffen würde. Ich wurde nun über Frankfurt umgebucht, dadurch kam ich erst um ca. 17.00 Uhr in Hamburg an. Stephan telefonierte in der Zwischenzeit wegen einer Mitfahrgelegenheit für mich herum. Andreas, ein weiterer Azubi, holte mich vom Flughafen ab und nahm mich mit nach Hützel. Darüber war ich sehr froh, sonst wäre ich in Hamburg gestanden und hätte nicht gewußt, wie ich nach Hützel kommen sollte. Wir kamen mit etwas Verspätung (die 2.): aber wohlauf in Hützel an.
Die Gruppe war auf der Wiese hinter dem Waldhaus schon bei den ersten Tai Chi Übungen und wir schlossen uns an.
Am Samstag war ab Mittag schönes Wetter und wir konnten wieder den Rest der Zeit im Freien üben, mit Blick auf den kleinen See. Die Atmosphäre beim Hützel Seminar war entspannt und die Teilnehmer äußerst nett und aufgeschlossen. Das Essen im Waldhof war sehr gut und mit Liebe zubereitet.
Am Sonntag nahmen mich Wiebke und Stephan mit nach Hamburg. Von Montag bis Donnerstag nahm ich dann an verschiedenen Orten am Unterricht teil.
Leider kam ich öfters zu spät (die 3.+ 4.): - ein fixer Standort, den man nur einmal suchen muss, wäre vorteilhafter für mich gewesen. Trotzdem war es eine tolle Erfahrung. Die Möglichkeit, die der Deutsche Dachverband zur Ausbildung bietet, ist einzigartig und ich bin Stephan sehr dankbar dafür. Ich finde seine Philosophie des einfachen Zugangs zu Tai Chi wunderbar und ich gebe dies an meine KursteilnehmerInnen seit Anfang Oktober weiter. Stephan hat mich ermutigt, Kurse zu geben, was für mich nur ein Ansporn ist, um weiterzumachen und besser zu werden!
Christine S. (Lehrgänge
Österreich):
Mit freundlicher Genehmigung von Qigong Österreich Ausbildung
Möchte mich auf diesem Weg für die unglaubliche schöne Seminarwoche bedanken. Bin immer noch tief beeindruckt. Obwohl ich meine Grenzen (körperlich wie geistig): kennenlernte, habe ich selten so viel gelacht. Der Unterricht war genial und wir waren, wie ich meine, eine super Truppe. Ich komme nächstes Jahr garantiert wieder, und bis dahin habe ich die komplette Form im Kopf und kann die Fotos vorwärts wie rückwärts. Hoffe ich wenigstens, aber ich arbeite dran.......
Elisabeth S. (Lehrer-Ausbildung/ Fortbildung bei Dr. Langhoff > Team/ Referenten Österreich):
Evi (Seminare bei Dr. Langhoff/ Lehrer-Team Österreich):
Ausbildung mit Qualitätssiegel Weiterbildung Hamburg e. V.:
Tai Chi, Taijiquan, Qigong
Lehrer-Ausbildungen We are a group that
practices Tai Chi Chuan
(Taijiquan) and Qigong in
Germany. Among us are people
from more than 40 countries.
We are looking for contacts,
exchange and meetings.
Everyone is welcome to link
to us, whether as an
organization / association,
school / center, teacher or
student:
Yang Chengfu Tai Chi Chuan
Centers.
Vollständiges Loslassen
(chinesisch "Sung") ist eine
oft gehörte Forderung im
Taijiquan und Qigong. Im
Curriculum der
"DTB-Lehrerschmiede" hat der
Fachbereich einen
prominenten Platz. Sie
gewinnt besondere Bedeutung
bei Thema
Fajin-Explosivkraft.
Weiterlesen:
Sung-Entspannung im Fajin.
Die Sung-Entspannung spielt
eine ebensowichtige Rolle
beim
Tuishou (Push Hands).
Siehe dazu den Event-Kalender und die DTB-Abgrenzung zum Tai-Chi-Studio Nils Klug (DDQT) des Arbeitskreises
AK Nils Klug Push-Hands-Treffen Berlin Hannover. Ziel der Sung-Entspannung
ist ein Zuwachs an Innerer
Kraft. Die 1988 gegründete
Schule "Tai Chi Zentrum
Hamburg ev" wird auch das
"Hamburger Modell" genannt
und ist seit 1996 Mitglied
im DTB-Dachverband und
avancierte mit
richtigweisenden
Innovationen schon früh zu
einer internationalen
"Lehrer-Schmiede". Der
Leiter Dr. Langhoff hat wohl
mehr Schüler zu Lehrern
ausgebildet als seine
Kollegen. Seine Schüler
kommen aus über 40 Ländern.
Quelle:
Ausbildung Hannover Tai Chi
Qigong.
,
Qigong Seminare
Distanzierungen:
Takamura Shindo Yoshin Ryu Jujutsu
International instruction /Seminars / Facilities for
EU-Teachers´Qualification - Centers for Yang-Chengfu-Taijiquan
Sung-Entspannung als Methode
EU-Zertifizierung jetzt
im DTB-Zentralverband