Seit
1996 bietet der
DTB-Dachverband Berufliche Weiterbildung (ausgezeichnet mit "Dt. Standard
Prävention", "Geprüfter Lehrer DTB"). Dem professionell- ganzheitlichen
Konzept mit Lehr-DVDs / USB-Stick, Online-Kursen, Fernlehrgängen und
allen ZPP-Modulen
haben sich weitere gemeinnützige Fach-Organisationen* angeschlossen
Chefcoach
Dr. Langhoff
hat 50
Jahre Erfahrung und berät gern:
Mail
Tel: 040 2102123). Seine Schüler kommen aus über 40 Ländern. Chronik:
210 Masterclass-Wochen / Wochenenden mit Tai Chi (Taijiquan), Qigong, Pushhands
- staatlich anerkannter Bildungsurlaub, Förderungen. Siehe
DTB-Akademie
Hannover / Niedersachsen.
Der DTB-Dachverband bietet zwei Formate - Beginn jederzeit, Vorkenntnisse sind nicht erforderlich:
Für ZPP-Zulassung geeignet: Umfang: 360 Zeitstunden, Gesamt-Kosten nur 2590 Euro, Zeitfenster drei Jahre.
Nicht für ZPP-Zulassung ausreichend: Umfang: 180 Zeitstunden, Gesamt-Kosten nur 1590 Euro, Zeitfenster drei Jahre. Man kann danach die für ZPP-Zulassung fehlenden 180 Zeitstunden nachbuchen.
In beiden Fällen kann man wählen zwischen Wochen-Seminaren (Mo-Fr) und Wochenenden - man kann sie auch kombinieren. Ausbildung und Zertifizerung garantieren die DTB-Richtlinien. Der Träger ist der gemeinnützige DTB-Zentralverband. Die Kursleitung hat Chef-Ausbilder Dr. Stephan Langhoff (50 Jahre Erfahrung, Entwickler des Konzepts "Richtig Lernen und Lehren").
Die Lehrerausbildung des gemeinnützigen Vereins kann auf seiner Homepage online direkt gebucht werden. Sie garantiert bundesweit einheitliche Qualität und einen umfangreichen Service. Die Vereinigung bietet staatlich anerkannten Bildungsurlaub und ist zugelassen für Krankenkassen-Zertifizierung (ZPP-GKV-Leitfaden ID20181018-S8366). Die HD-Lehr-DVDs mit Lernkontrolle bieten Top- Niveau auch im Detail. Block-Module werden 4x pro Jahr deutschland-weit angeboten (Zahl frei wählbar). Die internationale Community fördert Kontakte, erleichtert Training und Alltags-Transfer, stärkt Motivation und begeistert für die faszinierende Welt Innerer Kraft.
Die Regional-Netzwerke des DTB-Dachverbands können passgerecht auf die jeweiligen Gegebenheiten Vor Ort eingehen. Dabei spielen Selbsthilfegruppen und Kooperationen mit gemeinnützigen Einrichtunge eine tragende Rolle. Anteile der ZPP-Module können im Selbststudium angerechnet werden. Zu den Tai-Chi-Anteilen gehören die Tai-Chi-Form des Yang-Stils nach Altmeister Yang Chengfu, Tuishou-Partner-Drills und Hintergründe zu Historie und Stil-Varianten.
Die Anteile der Qigong-Ausbildung orientieren sich an den international anerkannten Standards der Health-Qiggong-Association. Zudem enthalten sie Übungsreihen wie Baduanjin (Acht Brokate), Yijinjing (Muskel-Sehnen-Stärkung), Daoyin-Techniken, Seidenweber-Qigong und Faszien-Qigong. Hinzukommen ausgewählte Abfolgen des Eisenhemd und des Harten Qigong.
Tai Chi Ausbildung Stuttgart Baden-Württemberg Qigong
Tai Chi Ausbildung Bayern Qigong München, Franken
Qigong-Tai-Chi-Ausbildung Berlin
Tai Chi Ausbildung Brandenburg Lehrer Qigong Taijiquan Berlin
Tai Chi Ausbildung Bremen Qigong
Tai Chi Ausbildung Hamburg Qigong
Tai Chi Ausbildung Hessen Frankfurt Kassel Qigong
Tai Chi Ausbildung Mecklenburg-Vorpommern/ Rügen Qigong Greifswald
Tai Chi Ausbildung Niedersachsen Qigong Ausbildung Göttingen Hannover Lüneburg
Tai Chi Ausbildung Tai Chi Rheinland-Pfalz Qigong, Taijiquan
Tai Chi Ausbildung Saarbrücken Qigong Ausbildung Saarland Taijiquan
Tai Chi Ausbildung Sachsen Qigong Taijiquan
Tai Chi Ausbildung Sachsen-Anhalt Qigong Taijiquan
Tai Chi Ausbildung Lübeck Kiel Schleswig-Holstein Qigong Taijiquan
Tai Chi Ausbildung Thüringen Qigong Taijiquan
Zusatzkurse:
Ausbildungen Göttingen Qigong Tai Chi / Taijiquan
Hinweis des DTB-Dachverbands für Lehrende des Qigong und des Taijiquan, die Ausbildungen bei anderen Anbietern absolviert haben, die nicht für ZPP-Zulassung ausreichen: Durch die Neu-Ausrichtung der ZPP hin zu Wissenschaftlichkeit und weg von Esoterik steht nun die Tür weit offen zu interessanten Entwicklungen. Beispielsweise die gegenseitige Anerkennung von Seminaren, Modulen und ECTS-Credits. Weiterlesen:ZPP-Module für Qigong und Taijiquan (DDQT, BVTQ-Netzwerk, Qigong-Gesellschaft).
Ein innovatives Konzept der AG Tai-Chi-Qigong-Ausbildungen Berlin erleichtert Anrechnung von Seminaren anderer Institute aufgrund eines zpp-konformen Modulsystems. Dies umfasst auch Fernlehrgänge. Es gilt nicht nur für Berlin sondern deutschland-weit. Durch die neue "Akademisierung" chinesischer Heilverfahren hat eine zuvor nicht gekannte Transparenz und Vergleichbarkeit in der Taijiquan-Qigong-Szene Einzug gehalten. Weiterlesen: Tai-Chi-Qigong-Ausbildungen Berlin.
Das DTB-eigene Regional-Netzwerk für Taijiquan und Qigong bietet mit seinen Übungsleitern Gesundheitssport, Reha-Sport und vieles mehr. Unterrichtet werden Basis-Übungen für Anfänger und Aufbau-Übungen für Fortgeschrittene aus dem DTB-Modulhandbuch für ZPP-Zulassung und für staatlich anerkannten Bildungsurlaub. Zusatz-Angebote sind Chinesisches Yoga, Fitness aus dem Reich der Mitte, Fajin und Selbstverteidigung.
Der DTB empfiehlt seinen regionalen Schulen, das standardisierte DTB-Format für Kurse und Seminare Vor Ort anzupassen - für eigene Kurse und für Kooperationen mit Krankenkassen, Sportvereinen, Fitness-Studios und Volkshochschulen. So bekommen Interessierte einen Überblick. Sinnvoll ist der Verweis auf die kostenlosen Online-Kurse auf der DTB-Homepage. Das Formular sollte folgende Punkte ausweisen:
Freiwillige Zwischenprüfungen im "Quizz-Format" zählen zu den beliebtesten Vorbereitungsmöglichkeiten im DTB. Quelle: Terminkalender: Push-Hands-Treffen .
Das
neue Resilienz-Programm des
DTB-Dachverbands ist nun
bundesweit zpp-anerkannt und
ausgezeichnet mit dem
Siegel "Dt. Standard
Prävention".
Konzept-Einweisungen,
Skripte und
Zwischenprüfungen sind ab
2022 möglich. Mehr zum DTB-Forum und Workshops:
Push-Hands-Forum: Treffen Berlin,
Hannover.
Kennzeichnungen wie beispielsweise "Taijiquan-Qigong-Gütesiegel" werden in Teilen der bundesdeutschen Verbände-Szene seit langem propagiert. Dabei kann es zu Irrtümern und Verwechslungen kommen mit völlig anders konzipierten Siegeln wie dem des DTB-Verbandes. Dieser empfiehlt seinen Lehrbeauftragten die Standard-Bezeichnung "Geprüfter Lehrer DTB" als Qualitätssiegel. Quelle: Qualitätssiegel vs Gütesiegel Qigong Taijiquan.
Fragen der inneren Einstellung und der Ethik werden in den diversen Fachorganisationen sehr unterschiedlich behandelt. Im DTB sind solche Themenkreise integriert in sein modern-westliches Lehrerbild / Berufsprofil. Dieser "Lehrer-Kompaß" dient der Orientierung an inneren Werten und bildet den '"DTB-Goldstandard". Mit seinen Allgemeinen Leitlinien verpflichtet er zu Sorgfaltspflicht und Verantwortung. Siehe Abgrenzungen zu Lobbyverbänden / Beispiel DDQT-Gütesiegel.
Bisweilen wird der DTB-Dachverband dargestellt als "Anlaufstelle für die Taiji-Qigong-Szene". Das ist zwar defacto richtig, aber der DTB sieht sich als "Szene-Korrektiv und möchte mit der Szene in keinen Zusammenhang gebracht werden. Details hier: Taiji-Qigong-Szene in Deutschland: Konzepteinweisung.